Papstnamen sind programmatische Ansagen. Wofür steht Leo XIV.? Was darf man vom Kirchenmann Robert Francis Prevost erwarten? Eine Analyse.
Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Stimmen aus der Schweizer Kirche zu Papst Leo XIV.
Leo XIV.: Die Namenswahl und die Ansprache des neuen Papstes versprechen ein politisches Pontifikat. Eindrücke des Abends in Rom.
Rita Famos, EKS-Präsidentin und oberste Reformierte der Schweiz, gehört zu den ersten offiziellen Gratulant:innen.
Der US-Amerikaner Prevost ist Papst. Er bekennt sich zur synodalen Kirche und zum Erbe von Franziskus. Aktualisiert: 08.05., 19:20
Im Moment ist der Begriff «Nachfolger Petri» in aller Munde. Doch wer war dieser Petrus? Wie wird im Neuen Testament von ihm erzählt? Und gibt es tatsächlich eine Brücke von Petrus zum Papstamt?
Die 133 wahlberechtigten Kardinäle sind feierlich in die Sixtinische Kapelle eingezogen – die Papstwahl hat begonnen.
Heute beginnt das Konklave. Den Auftakt macht die Messe «Pro eligendo Romano Pontifice». Bilder und Höhepunkte der Predigt.
Am Mittwoch schliessen sich 133 Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle ein, um den neuen Papst zu wählen. Mit einem ersten Rauchzeichen ist ab 19 Uhr zu rechnen.
Das sind die Top-Favoriten für die Nachfolge von Papst Franziskus.