Rita Famos ist Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS). Foto: keystone

Oberste Reformierte der Schweiz gratuliert Papst Leo XIV

Rita Famos, EKS-Präsidentin und oberste Reformierte der Schweiz, gehört zu den ersten offiziellen Gratulant:innen.

Rita Famos


Mit grosser Achtung und herzlichen Segenswünschen gratuliere ich Papst Leo XIV. zu seiner Wahl. Ich wünsche ihm für seinen Dienst an der Weltkirche Gottes reichen Segen, Weisheit, Geistesgegenwart und die innere Freiheit, sich immer wieder vom Evangelium herausfordern zu lassen.

Papst Leo XIV. bringt mit seinem geistlichen Weg als Augustiner, seinem langjährigen Dienst in Lateinamerika und seiner reichen Erfahrung in der weltweiten Kirche eine beeindruckende Weite mit. Sein bischöflicher Wahlspruch „nos multi in illo uno unum“ – „In dem Einen sind wir vielen eins“ – ist eine tiefe theologische Vision, die auch die reformierte Tradition teilen kann: Einheit in Christus als Quelle für Versöhnung und gemeinsame Verantwortung in einer zerrissenen Welt.

Dass er als Papst den Namen Leo trägt, erinnert zugleich an Leo XIII., der 1891 mit der Enzyklika Rerum Novarum die moderne katholische Soziallehre begründete. Die Verbindung von geistlicher Tiefe und sozialer Gerechtigkeit ist ein bleibendes Erbe – und zugleich eine wichtige Brücke in der ökumenischen Zusammenarbeit.

Ich hoffe, dass Papst Leo XIV. den weltweiten synodalen Weg mit Offenheit und Mut weitergeht und die Stimmen der Gläubigen aus allen Kontinenten ernst nimmt. Gerade heute braucht es Kirchen, die Brücken bauen – und ein Pontifikat, das sich glaubwürdig für die Würde aller Menschen einsetzt. Seine ersten Worte galten dem Wunsch nach Frieden. Es war berührend, dass der Papst die bedingungslose Liebe Gottes in seiner Begrüssung ins Zentrum gestellt hat.

Für die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz ist es ein starkes Zeichen, wenn die ökumenischen Beziehungen vertieft werden und die gemeinsame Stimme der Christinnen und Christen für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung laut und hörbar wird. In diesem Sinne freuen wir uns auf einen respektvollen, offenen und geistlich inspirierten Dialog mit Papst Leo XIV.