Menü
Logo Logo
  • Startseite 121
  • Kirche 93
  • Gesellschaft 40
  • Bern 36
  • Spiritualität 24
  • Synode 20
  • Kultur 18
  • Papst Franziskus 16
  • Kultur & Gesellschaft 14
  • Hintergrundbericht 8
  • Hintergrund 6
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Annalena Müller 123
  • Sylvia Stam 2
  • Elisabeth Zschiedrich 1
Aktive Filter: Autor: Annalena Müller Alle Filter entfernen
Es wurden 123 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 123.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Gemeinsames Osterdatum: Christen feiern ökumenische Vesper in Bern

Annalena Müller Die Peter und Paul-Kirche in der Berner Rathausgasse war bis fast auf den letzten Platz gefüllt. Gut 300 Personen strömten in die christkatholische Hauptstadtkirche, um an der ökumenis

«pfarrblatt»-Lesende: Grosswetterlage wolkig, aber nicht hoffnungslos

Annalena Müller Medien sind Mittler. Ihnen kommt – ganz allgemein gesprochen – die Aufgabe zu, das gesellschaftliche Geschehen für eine breite Leserschaft aufzubereiten. Ziel ist es, den Lesenden rele

Nachruf: Der Papst vom Ende der Welt rüttelte die Kirche auf

Annalena Müller Den Namen, den Kardinaldiakon Jean-Louis Tauran am 13. März 2013 auf der Benediktionsloggia verkündete, überraschte selbst Kirchenkenner. Das Konklave hatte den ersten aussereuropäisch

Ethik und Voyeurismus

Er muss es unbedingt gewollt haben – den Segen «Urbi et Orbi» spenden und ein letztes Mal nah bei den Menschen sein. Der letzte Akt muss Papst Franziskus schier übermenschliche Kraft gekostet haben. N

Abschied in Bern: Nuntius, Bischofskonferenz und Gläubige gedenken Papst Franziskus

Annalena Müller Eigentlich ist Rom von Bern aus weit entfernt. Die Geschehnisse der Weltkirche, der Vatikan – das spielt im Alltag der hiesigen Katholik:innen kaum eine Rolle. Doch dieser Tage ist das

Vom Glück vergessen, vom Staat verraten

Annalena Müller Frauen und Kinder waren besonders gefährdet, in die Fänge des Staates zu geraten. Statt sie zu schützen, entrechtete er sie. Befanden Kantonsvertreter, dass eine Frau ein liederliches

Schweizer «Justitia et Pax»-Kommission vor dem Ende?

aktualisert mit Stellungenahmen der Träger, am 7.5., 06:30 Der langjährige Generalsekretär der Kommission «Justitia et Pax» , Wolfgang Bürgstein, geht zum 1. Juni vorzeitig in den Ruhestand. Das teilt

Wer wird Papst?

Annalena Müller Wenn am Mittwoch (7.5.) die 133 Kardinäle feierlich in die Sixtinische Kapelle einziehen, beginnt für die Welt das Warten. Wen werden die Kardinäle aus 71 Ländern zum neuen Papst wähle

«Pro eligendo Romano Pontifice»: Der Auftakt zum Konklave in Bildern

Fotos: Vatican Media Dunkle Regenwolken hängen an diesem 7. Mai 2025 über Rom. Der erste Tag des Konklaves, das in den kommenden Tagen den neuen Papst bestimmen wird, beginnt um 10:00 mit der Messe «P

Das Konklave hat begonnen

Fotos: Vatican Media Die katholische Kirche ist eine hierarchische und zeremonielle Institution. Selten lässt sich beides so eindrucksvoll beobachten wie in der Zeit der Sedisvakanz und des Konklaves

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen