Menü
Logo Logo
  • Kirche 268
  • Startseite 268
  • Gesellschaft 80
  • Bern 53
  • Spiritualität 49
  • Synode 34
  • Kultur & Gesellschaft 23
  • Papst Franziskus 20
  • Kultur 19
  • Hintergrundbericht 12
  • Papst 11
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Pfarreien 1
  • Annalena Müller 97
  • Sylvia Stam 39
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Anouk Hiedl 1
  • Christian Geltinger 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Reto Moser 1
  • Sabine Bieberstein 1
  • Sandro Fischli 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Kirche Alle Filter entfernen
Es wurden 268 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 268.
  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Gemeinsames Osterdatum: Christen feiern ökumenische Vesper in Bern

Annalena Müller Die Peter und Paul-Kirche in der Berner Rathausgasse war bis fast auf den letzten Platz gefüllt. Gut 300 Personen strömten in die christkatholische Hauptstadtkirche, um an der ökumenis

Warum 2025 alle Christen gemeinsam Ostern feiern

Anouk Hiedl «pfarrblatt»: Heuer feiern Christ:innen weltweit gleichzeitig Ostern – eine Ausnahme. Warum? Christoph Knoch*: 2025 ist eines der Jahre, in denen die Berechnungsmethoden aller christlichen

SRF-Dokumentation: Was Missbrauch mit Kindern macht

Veronika Jehle, Forum - Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich Sie möchten Betroffenen von Missbrauch ein Gesicht geben. Was haben Sie bei den Dreharbeiten gesehen und erlebt? Helen Arnet*:

Kardinal Kasper: Bislang keine Ruck-Rede im Vorkonklave

Laut dem Vorgänger von Kurienkardinal Kurt Koch in Rom, Kardinal Walter Kasper, hat es beim bisherigen Vorkonklave in Rom keine Ruck-Rede gegeben. «Bislang gab es keine revolutionäre Rede, sondern dif

Konklave: heute gesittet, früher lebensgefährlich

Elisabeth Zschiedrich 133 Kardinäle unter 80 Jahren ziehen am 7. Mai ins Konklave. Die Altersgrenze gilt erst seit fünfzig Jahren, die Beschränkung auf den Kreis der Kardinäle schon seit fast einem Ja

Schweizer «Justitia et Pax»-Kommission vor dem Ende?

aktualisert mit Stellungenahmen der Träger, am 7.5., 06:30 Der langjährige Generalsekretär der Kommission «Justitia et Pax» , Wolfgang Bürgstein, geht zum 1. Juni vorzeitig in den Ruhestand. Das teilt

Ticker: Leo XIV. ist neuer Papst

Annalena Müller/Redaktion «pfarrblatt» Zuletzt aktualisiert: 08. Mai, 19:20 Papst Leo XIV. Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost (69) ist der neue Papst. Er trägt den Namen Leo XIV. Prevost gehörte

Das war der erste Auftritt von Papst Leo XIV.

Annalena Müller Fotos: Vatican Media Im Vorfeld des Konklave wurde spekuliert, dass es länger dauern könnte. Als mögliche Gründe wurden vor allem die Grösse des Wahlkollegiums – mit 133 Kardinälen das

Auf einen Tanz mit dem Bischof: Berner Jugendliche in Lugano

Zwischen dem 02. und 04. Mai 2025 trafen sich junge Menschen aus der ganzen Schweiz in Lugano. Der Jugendtag ist ein nationaler Anlass und lädt jährlich Jugendliche und junge Erwachsene aus allen Spra

Wer wird Papst?

Annalena Müller Wenn am Mittwoch (7.5.) die 133 Kardinäle feierlich in die Sixtinische Kapelle einziehen, beginnt für die Welt das Warten. Wen werden die Kardinäle aus 71 Ländern zum neuen Papst wähle

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen