Menü
Logo Logo
  • Kirche 278
  • Startseite 278
  • Gesellschaft 80
  • Bern 54
  • Spiritualität 50
  • Synode 34
  • Kultur & Gesellschaft 28
  • Papst Franziskus 20
  • Kultur 19
  • Papst 14
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Pfarreien 1
  • Annalena Müller 100
  • Sylvia Stam 44
  • Elisabeth Zschiedrich 5
  • Anouk Hiedl 1
  • Christian Geltinger 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Reto Moser 1
  • Sabine Bieberstein 1
  • Sandro Fischli 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Kirche Alle Filter entfernen
Es wurden 278 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 271 bis 278 von 278.
  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Ergebnisse pro Seite:

Beat Grögli wird neuer Bischof von St. Gallen

Annalena Müller Das Domkapitel hat ihn gewählt, Papst Leo XIV. hat ihn bestätigt: Beat Grögli ist der zwölfte Bischof von St. Gallen. Er folgt auf Markus Büchel, der nach Erreichen der Altersgrenze vo

Schweizer Kirchenleute zum Namenswechsel beim Frauenbund

Sylvia Stam An der Delegiertenversammlung des «Frauenbund Schweiz», wie der ehemalige «Schweizerische Katholische Frauenbund» seit wenigen Stunden heisst , waren auch bekannte Gesichter aus der kathol

Frauenbund streicht «katholisch» aus dem Namen

Sylvia Stam Der Schweizerische Katholische Frauenbund heisst neu «Frauenbund Schweiz». Zum Namen gehört der Claim «Überraschend anders katholisch». Die Delegierten entschieden sich an ihrer Versammlun

Wie stark wird Politik durch Religion beeinflusst?

Eva Meienberg, Forum-Magazin* Warum gehören Parlamentarierinnen und Parlamentarier häufiger einer Konfession an als der Durchschnitt der Schweizerinnen und Schweizer. Und wie stark wird Politik durch

Für welche Kirche steht Leo XIV.?

Annalena Müller «Was ist ein Name?», fragt Julia in Shakespeares berühmtem Drama. Die Antwort fällt für ein Kirchenoberhaupt natugemäss anders aus als für Romeo. Päpste wählen ihren Namen bewusst – al

«Es gibt kein Patentrezept für das Verhältnis von Kirche und Staat»

Interview: Elisabeth Zschiedrich «pfarrblatt»: Sie kommen gerade von einer Reise nach Nizäa, dem heutigen Iznik in der Türkei, zurück. Was gibt es heute dort zu sehen? Gregor Emmenegger: Aus Konstanti

Petrus: fehlbar und inspirierend

Sabine Bieberstein Petrus war ein herausragendes Mitglied der Nachfolgegemeinschaft Jesu. Weil er so wichtig war, veranschaulichen die Evangelien anhand seiner Figur grundlegende Fragen eines Lebens i

Abschied in Bern: Nuntius, Bischofskonferenz und Gläubige gedenken Papst Franziskus

Annalena Müller Eigentlich ist Rom von Bern aus weit entfernt. Die Geschehnisse der Weltkirche, der Vatikan – das spielt im Alltag der hiesigen Katholik:innen kaum eine Rolle. Doch dieser Tage ist das

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen