Menü
Logo Logo
  • Aktuelle Ausgabe 8
  • Startseite 5
  • Bern 3
  • Kultur & Gesellschaft 3
  • Kirche 2
  • Papst 2
  • Spiritualität 2
  • Annalena Müller 3
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Sabine Bieberstein 1
Aktive Filter: Kategorie: Aktuelle Ausgabe Alle Filter entfernen
Es wurden 8 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
  • 1
Ergebnisse pro Seite:

Vom Glück vergessen, vom Staat verraten

Annalena Müller Frauen und Kinder waren besonders gefährdet, in die Fänge des Staates zu geraten. Statt sie zu schützen, entrechtete er sie. Befanden Kantonsvertreter, dass eine Frau ein liederliches

Sparmassnahmen und Wechsel: das «pfarrblatt» im Wandel

Luca D'Alessandro Das «pfarrblatt» sei nicht nur ein Informationsblatt, «es ist ein Ort der Begegnung und Besinnung.» Mit diesen Worten eröffnete Raphael Fankhauser, Präsident des Kirchgemeinderats Bu

Abschied in Bern: Nuntius, Bischofskonferenz und Gläubige gedenken Papst Franziskus

Annalena Müller Eigentlich ist Rom von Bern aus weit entfernt. Die Geschehnisse der Weltkirche, der Vatikan – das spielt im Alltag der hiesigen Katholik:innen kaum eine Rolle. Doch dieser Tage ist das

Petrus: fehlbar und inspirierend

Sabine Bieberstein Petrus war ein herausragendes Mitglied der Nachfolgegemeinschaft Jesu. Weil er so wichtig war, veranschaulichen die Evangelien anhand seiner Figur grundlegende Fragen eines Lebens i

Muttertag: «Eine Frau muss keine Mutter sein»

Elisabeth Zschiedrich Der Monat Mai gilt in der katholischen Kirche als Marienmonat. Wie der Frühling steht Maria für Neuanfang. Als Gottesmutter symbolisiert sie Lebensbejahung und Fruchtbarkeit und

Margrit Leibundgut, 91 Jahre

Idee und Foto: Pia Neuenschwander «Der Sinn des Lebens ist, dass man glücklich und gesund ist. Nicht miteinander ‹stürme›. Zufrieden sollte man sein und nicht immer noch mehr wollen.» memento vivere i

Auffahrt: Jesus ist nicht fort

Nicole Macchia* An Auffahrt hat Jesus seine Jünger:innen für immer verlassen und ist hinaufgestiegen zu seinem Gott. Er hinterliess eine Leere, eine Ohnmacht. Die Menschen fragten sich: Wie geht es je

20 Jahre Caritas-Markt Thun: Hier gibt es alles – für wenig

Theresia Mühlemann-Bänninger Im Laden an der Thuner Seestrasse ist es heute relativ ruhig. Langsam schieben Kund:innen ihre Einkaufswagen durch die Gänge und halten Ausschau nach Dingen, die sie brauc

  • 1
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen