Menü
Logo Logo
  • Aktuelle Ausgabe 8
  • Kultur & Gesellschaft 6
  • Startseite 6
  • Kirche 4
  • Spiritualität 4
  • Bern 2
  • Papst Franziskus 2
  • Hintergrund 1
  • Annalena Müller 2
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Nicole Arz 1
Aktive Filter: Kategorie: Aktuelle Ausgabe Alle Filter entfernen
Es wurden 8 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
  • 1
Ergebnisse pro Seite:

Marienstatue fliegt als Passagierin «Mrs. Ave Maria»

Sylvia Stam Aus Fatima stammt die Tradition der Pilgermadonna . Diese soll nun auch in der Schweiz wieder aufleben. Die Idee dazu stammt von Benjamin Aepli, Geschäftsführer der Stiftung «Mission Maria

«pfarrblatt»-Lesende: Grosswetterlage wolkig, aber nicht hoffnungslos

Annalena Müller Medien sind Mittler. Ihnen kommt – ganz allgemein gesprochen – die Aufgabe zu, das gesellschaftliche Geschehen für eine breite Leserschaft aufzubereiten. Ziel ist es, den Lesenden rele

500 Jahre Täuferbewegung: Von Verfolgung zur Versöhnung

Peter Dettwiler* Im Jahr 2000 führe ich meine Studienkollegen aus Richmond, Virginia, durch Zürich. Ich als reformierter Schweizer, sie als Teil der amerikanischen Täuferbewegung. Doch was soll ich ih

Nachruf: Der Papst vom Ende der Welt rüttelte die Kirche auf

Annalena Müller Den Namen, den Kardinaldiakon Jean-Louis Tauran am 13. März 2013 auf der Benediktionsloggia verkündete, überraschte selbst Kirchenkenner. Das Konklave hatte den ersten aussereuropäisch

Konklave: Wie funktioniert die Papstwahl?

Elisabeth Zschiedrich Wer nicht viel weiss über das Zeremoniell einer Papstwahl, kennt häufig zumindest das Zeichen für ihr Ende. Ist das neue Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt, steigt weisser

Synodal beraten und entscheiden

Daniel Kosch Das Abschlussdokument der Weltsynode in Rom enthält wichtige Hinweise darauf, wie gute gemeinsame Entscheidungen zustande kommen. Dabei sind drei Stichworte wichtig: «Spiritualität», «Zir

Paul Santschi, 100 Jahre

Idee und Foto: Pia Neuenschwander «Das Wichtigste im Leben ist, dass man gesund und beweglich bleibt. Glücklich macht mich, wenn ich mit allen in Frieden bin. Ich habe immer versucht, friedlich zu ble

Mai: Monat der Frauen

Nicole Arz Maia, der römischen Schöpfungs- und Wachstumsgöttin, hat der Mai seinen Namen zu verdanken. Die volksfestartigen Spiele mit Fruchtbarkeitsriten und Opfern hielten die Römer:innen aber zu Eh

  • 1
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen