Annalena Müller Die Peter und Paul-Kirche in der Berner Rathausgasse war bis fast auf den letzten Platz gefüllt. Gut 300 Personen strömten in die christkatholische Hauptstadtkirche, um an der ökumenis
Annalena Müller Medien sind Mittler. Ihnen kommt – ganz allgemein gesprochen – die Aufgabe zu, das gesellschaftliche Geschehen für eine breite Leserschaft aufzubereiten. Ziel ist es, den Lesenden rele
Annalena Müller Den Namen, den Kardinaldiakon Jean-Louis Tauran am 13. März 2013 auf der Benediktionsloggia verkündete, überraschte selbst Kirchenkenner. Das Konklave hatte den ersten aussereuropäisch
Er muss es unbedingt gewollt haben – den Segen «Urbi et Orbi» spenden und ein letztes Mal nah bei den Menschen sein. Der letzte Akt muss Papst Franziskus schier übermenschliche Kraft gekostet haben. N
Annalena Müller/Redaktion «pfarrblatt» Zuletzt aktualisiert: 01. Mai, 13:40 Bistum St. Gallen gibt neues Wahldataum bekannt Das Bistum St. Gallen gab auf seiner Webseite bekannt: «Das Domkapitel hat i
Annalena Müller Eigentlich ist Rom von Bern aus weit entfernt. Die Geschehnisse der Weltkirche, der Vatikan – das spielt im Alltag der hiesigen Katholik:innen kaum eine Rolle. Doch dieser Tage ist das
Annalena Müller Frauen und Kinder waren besonders gefährdet, in die Fänge des Staates zu geraten. Statt sie zu schützen, entrechtete er sie. Befanden Kantonsvertreter, dass eine Frau ein liederliches