Zusammengetragen von Annalena Müller Der Tod von Papst Franziskus bewegt die Menschen weltweit. Auch in der Schweiz ist die Anteilnahme gross. Vertreter und Vertreterinnen der Kirche – der pastoralen
Sylvia Stam «Warum tut man sich das an?» Diese Frage hört Nicole Büchel oft. Büchel ist Kommunikationsverantwortliche des Bistums Chur und kirchliche Negativschlagzeilen etwa wegen Missbrauch oder Mit
Am Mittwochmorgen (23.4.) wurde der Leichnam von Papst Franziskus in einer feierlichen Prozession von der Kapelle seiner Residenz Santa Marta in den Petersdom übertragen. Als die Prozession den Peters
Annalena Müller/Redaktion «pfarrblatt» Zuletzt aktualisiert: 28. April, 13:40 Konklave-Datum bekanntgegeben Der Vatikan teilte Montagmittag mit: dass das Konklave am 7. Mai beginnen wird, also Mittwoc
Er wollte es unbedingt: Den Segen «urbi et orbi» spenden. Und ein letztes Mal nah bei den Menschen sein. Wer am Ostersonntag wie ich die Übertragung auf «Vatican News» verfolgte, dem fiel vielleicht d
Christian Geltinger* Eine Würdigung des am Ostermontag verstorbenen Papstes Franziskus durch die Vertreterin der Pastoralraumleitung Flavia Nicolai stand am Anfang der ersten Ratssitzung. Der Kirchenr
Annalena Müller Fotos: Vatican Media Fünf Tage nach seinem Tod wurde Papst Franziskus in Rom beigesetzt. An der Trauerzeremonie auf dem Petersplatz nahmen nach Angaben des Vatikans 200'000 Menschen au
Leticia und Luca Schäfer lernten sich kennen, als Luca in der Schweizergarde diente. Leticia arbeitete damals ebenfalls im Vatikan, im internationalen Büro für die Restaurierung des künstlerischen Bes
Veronika Jehle, Forum - Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich Sie möchten Betroffenen von Missbrauch ein Gesicht geben. Was haben Sie bei den Dreharbeiten gesehen und erlebt? Helen Arnet*:
Annalena Müller Eigentlich ist Rom von Bern aus weit entfernt. Die Geschehnisse der Weltkirche, der Vatikan – das spielt im Alltag der hiesigen Katholik:innen kaum eine Rolle. Doch dieser Tage ist das