Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2131 bis 2140 von 2158.
  • «
  • ....
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Gemeinsames Osterdatum: Christen feiern ökumenische Vesper in Bern

Annalena Müller Die Peter und Paul-Kirche in der Berner Rathausgasse war bis fast auf den letzten Platz gefüllt. Gut 300 Personen strömten in die christkatholische Hauptstadtkirche, um an der ökumenis

Karfreitag mal vier: Das Leiden Jesus neu lesen

Detlef Hecking Die vier Evangelisten setzen unterschiedliche Akzente, um die Bedeutung Jesu auszudrücken und in die persönliche Nachfolge einzuladen. Besonders deutlich wird dies bei den letzten Worte

«pfarrblatt»-Lesende: Grosswetterlage wolkig, aber nicht hoffnungslos

Annalena Müller Medien sind Mittler. Ihnen kommt – ganz allgemein gesprochen – die Aufgabe zu, das gesellschaftliche Geschehen für eine breite Leserschaft aufzubereiten. Ziel ist es, den Lesenden rele

500 Jahre Täuferbewegung: Von Verfolgung zur Versöhnung

Peter Dettwiler* Im Jahr 2000 führe ich meine Studienkollegen aus Richmond, Virginia, durch Zürich. Ich als reformierter Schweizer, sie als Teil der amerikanischen Täuferbewegung. Doch was soll ich ih

Nachruf: Der Papst vom Ende der Welt rüttelte die Kirche auf

Annalena Müller Den Namen, den Kardinaldiakon Jean-Louis Tauran am 13. März 2013 auf der Benediktionsloggia verkündete, überraschte selbst Kirchenkenner. Das Konklave hatte den ersten aussereuropäisch

Konklave: Wie funktioniert die Papstwahl?

Elisabeth Zschiedrich Wer nicht viel weiss über das Zeremoniell einer Papstwahl, kennt häufig zumindest das Zeichen für ihr Ende. Ist das neue Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt, steigt weisser

Mai: Monat der Frauen

Nicole Arz Maia, der römischen Schöpfungs- und Wachstumsgöttin, hat der Mai seinen Namen zu verdanken. Die volksfestartigen Spiele mit Fruchtbarkeitsriten und Opfern hielten die Römer:innen aber zu Eh

Warum 2025 alle Christen gemeinsam Ostern feiern

Anouk Hiedl «pfarrblatt»: Heuer feiern Christ:innen weltweit gleichzeitig Ostern – eine Ausnahme. Warum? Christoph Knoch*: 2025 ist eines der Jahre, in denen die Berechnungsmethoden aller christlichen

Josef Bravin, 93 Jahre

Idee und Foto: Pia Neuenschwander «Wir hatten Probleme mit Familie und Krankheit. Positives Denken hilft. Man muss immer das Gute sehen, das Schlechte kommt von selber. Die Familie und ein guter Beruf

SRF-Dokumentation: Was Missbrauch mit Kindern macht

Veronika Jehle, Forum - Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich Sie möchten Betroffenen von Missbrauch ein Gesicht geben. Was haben Sie bei den Dreharbeiten gesehen und erlebt? Helen Arnet*:

  • «
  • ....
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen