Der Kleine Kirchenrat, die Exekutive der Stadt-Berner katholischen Kirche, hat am 12. Dezember 250'000 Franken Nothilfe für Nahost bereitgestellt. Damit reagiert die Kirche auf die humanitäre Krise in
Christian Geltinger Der Sonntag Gaudete am dritten Adventsonntag lädt die Gläubigen dazu ein, sich angesichts des bevorstehenden Festes der Geburt Jesu zu freuen. Freuen dürfen sich die Mitglieder der
Es war einst im Januar, eine junge Pflegende hielt ein kleines Mädchen auf der Neonatologie, der Station der Frühchen, in den Armen: Leonie* war damals fünf Tage alt. Sie war viel zu früh und schwer k
Nach einem gelungenen 10.Jubiläumsjahr geht es mit viel Elan ins elfte Jahr am Europaplatz. Das grossartige Frühstücks-Angebot kehrt nach der Winterpause ab dem 8. Januar zurück unter neuem Namen!
Der berühmte Prophet Jona ist skeptisch, als er von Gott den Auftrag erhält, den feindlichen Assyrern Gottes Strafe anzukündigen. Eine der bekanntesten Geschich- ten des Alten Testaments wird im Mu
Da. Einfach da. Am Wegrand im Schotter. Unauffällig in lichtem Blau. Warten auf jene, die vorbeikommen. Der Dinge harren, die da kommen. Wie all jene, die nicht aufgeben zu warten. Auf einen Menschen,
Im Rahmen des Kirchenklangfests Cantars wird in der Berner Dreifaltigkeitskirche rund neun Stunden lang Kirchenmusik zu hören sein. Christoph Cajöri etwa lässt mit dem «Pro Arte»-Chor gregorianische G
Im Dokumentarfilm «08/15 – Der Tod als Alltag» sprechen eine Polizistin, ein Rechtsmediziner und ein Tatortreiniger darüber, wie sie in ihrem beruflichen Alltag mit dem Tod umgehen. Nun geht der Film
von Anouk Hiedl Es ist 09.00. Erste Kund*innen warten an diesem kalten Wintermorgen vor einem Geschäft, das erst in einer Stunde öffnet. Im Inneren ist es ruhig und warm, die letzten Vorbereitungen la
Der Theologe Andreas Hugentobler, 40, ist mit seiner Familie nach El Salvador ausgewandert. Acht Jahre hat er den Aufbau eines Netzwerks kirchlicher Basisgemeinden unterstützt. Seit letztem Mai ist er