Menü
Logo Logo
  • Kirche 258
  • Startseite 258
  • Gesellschaft 80
  • Bern 50
  • Spiritualität 47
  • Synode 34
  • Papst Franziskus 24
  • Kultur & Gesellschaft 21
  • Kultur 19
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 4
  • Pfarreien 1
  • Annalena Müller 92
  • Sylvia Stam 37
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Anouk Hiedl 1
  • Christian Geltinger 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Reto Moser 1
  • Sabine Bieberstein 1
  • Sandro Fischli 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Kirche Alle Filter entfernen
Es wurden 258 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 258.
  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Das Osterlachen – eine alte Tradition

Silvia Rietz* Wo Lobpreis und Freude herrschen, ist der Humor nicht weit. Im Spätmittelalter gehörte das Osterlachen (Risus Paschalis) zum Brauchtum, und der Pfarrer war angehalten, die Gläubigen mit

Direktor von Fastenaktion: «Papst Franziskus sprach nicht zur Kirche allein!»

Bernd Nilles* Wenn ich an Papst Franziskus denke, kommen mir Worte wie Bescheidenheit, Klarheit, Nahbarkeit, Reformen, das «gemeinsame Haus», «der Schrei der Erde und der Armen» in den Sinn. Wie er Fü

Chrisammesse: Bistum Basel weiht die heiligen Öle in Frauenfeld

Melanie Schnider Im Christentum haben drei Öle eine besondere Bedeutung: das Katechumenenöl, das Krankenöl und das Chrisamöl. Sie werden in der katholischen Kirche bei verschiedenen Sakramenten verwen

Schweizer Kirche trauert um Papst Franziskus

Zusammengetragen von Annalena Müller Der Tod von Papst Franziskus bewegt die Menschen weltweit. Auch in der Schweiz ist die Anteilnahme gross. Vertreter und Vertreterinnen der Kirche – der pastoralen

Kirchen-Kommunikation: «Krisensituation im Dauerzustand»

Sylvia Stam «Warum tut man sich das an?» Diese Frage hört Nicole Büchel oft. Büchel ist Kommunikationsverantwortliche des Bistums Chur und kirchliche Negativschlagzeilen etwa wegen Missbrauch oder Mit

Feierliche Prozession: Leichnam des Papstes in St. Peter angekommen

Am Mittwochmorgen (23.4.) wurde der Leichnam von Papst Franziskus in einer feierlichen Prozession von der Kapelle seiner Residenz Santa Marta in den Petersdom übertragen. Als die Prozession den Peters

Franziskus’ letzter Weg

Annalena Müller Fotos: Vatican Media Fünf Tage nach seinem Tod wurde Papst Franziskus in Rom beigesetzt. An der Trauerzeremonie auf dem Petersplatz nahmen nach Angaben des Vatikans 200'000 Menschen au

In tiefer Dankbarkeit: «pfarrblatt»-Leser verabschieden sich in Rom von Papst Franziskus

Leticia und Luca Schäfer lernten sich kennen, als Luca in der Schweizergarde diente. Leticia arbeitete damals ebenfalls im Vatikan, im internationalen Büro für die Restaurierung des künstlerischen Bes

Marienstatue fliegt als Passagierin «Mrs. Ave Maria»

Sylvia Stam Aus Fatima stammt die Tradition der Pilgermadonna . Diese soll nun auch in der Schweiz wieder aufleben. Die Idee dazu stammt von Benjamin Aepli, Geschäftsführer der Stiftung «Mission Maria

RKZ-Generalsekretär: «Teilschliessung des Lassalle-Hauses ist nur Anfang»

Annalena Müller «pfarrblatt»: Die angekündigte Teil-Schliessung des Lassalle-Hauses hat zu einem Aufschrei geführt. Werden wir uns an solche Nachrichten gewöhnen müssen? Urs Brosi: Ja, das werden wir.

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen