Zeremoniar David Hug, Diakon Mathias Mütel und Bischof Felix Gmür bei der Weihe des Chrisamöls. Foto: Melanie Schnider

Chrisammesse: Bistum Basel weiht die heiligen Öle in Frauenfeld

Am Montag hat das Bistum Basel die heiligen Öle geweiht. Mit dabei waren Bischof Felix Gmür, Nuntius Martin Krebs und Weihbischof Josef Stübi.


Melanie Schnider

Im Christentum haben drei Öle eine besondere Bedeutung: das Katechumenenöl, das Krankenöl und das Chrisamöl. Sie werden in der katholischen Kirche bei verschiedenen Sakramenten verwendet. Das Katechumenenöl, das zart nach Zitrone riecht, wird zur Salbung von Kindern und Erwachsenen vor der Taufe verwendet. Es soll den Täuflingen Kraft schenken auf dem Vorbereitungsweg zur Taufe. Das Krankenöl mit seinem Duft nach Zimt dient der Krankensalbung und bringt Heilung und Stärkung in der Krankheit und im Sterben. Und das Chrisamöl bezeichnet die Verbundenheit aller Getauften mit Christus. Es wird bei der Taufe, der Firmung, der Priester-, Bischofs-, Altar- und Glockenweihe verwendet. 
Einmal im Jahr, traditionell in der Karwoche, weiht der Bischof diese drei Öle mit einer festlichen Liturgie: der Chrisam-Messe.
 


Feierliche Messe in Frauenfeld

Am Montag, 14. April, versammelten sich Gläubige aus dem ganzen Bistum Basel in der Stadtkirche St. Nikolaus in Frauenfeld. Die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt, was die Messe in besonders feierliche Atmosphäre tauchte. 

Bischof Felix Gmür, Weihbischof Josef Stübi und Erzbischof Martin Krebs, Apostolischer Nuntius, nahmen die Weihe der Öle vor. «In der Chrisam-Messe geht es darum, Gott um seine Nähe zu bitten», sagte Bischof Felix. Es sei nicht nur die Salbung mit den heiligen Ölen, sondern auch das Zusammenkommen und das gemeinsame Feiern, das die Gegenwart Gottes wiederum spürbar mache.
 

 


Leben im Heute – wie Jesus 

In seiner Predigt betonte Bischof Felix, wie wichtig es ist, im Heute zu leben. Christinnen und Christen sollten sich dafür interessieren, was auf der Welt und bei den Menschen geschehe – denn nur so könnten sie wirklich präsent sein wie Jesus. «Er ist immer da im Jetzt. Er verkündet, heilt und hört zu – mit ganzer Aufmerksamkeit.» 

Diese achtsame Präsenz lässt sich auch auf das Heilige Jahr übertragen: «Jeder Tag im Heiligen Jahr ist heilig. Gehen wir jeden Tag einen Schritt weiter», sagte Bischof Felix Gmür.

Mit der feierlichen Weihe der drei heiligen Öle endete eine Messe, die nicht nur durch ihre liturgische Tiefe, sondern auch durch die eindringliche Botschaft berührte: Durch ein Leben im Hier und Jetzt sind wir Gott nahe, weil er uns nahe kommt.

 

Die nächste Chrisam-Messe findet am Montag, 30. März 2026, um 10.45 Uhr in der Kathedrale St. Urs und Viktor in Solothurn statt.