Menü
Logo Logo
  • Kirche 258
  • Startseite 258
  • Gesellschaft 80
  • Bern 50
  • Spiritualität 47
  • Synode 34
  • Papst Franziskus 24
  • Kultur & Gesellschaft 21
  • Kultur 19
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 4
  • Pfarreien 1
  • Annalena Müller 92
  • Sylvia Stam 37
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Anouk Hiedl 1
  • Christian Geltinger 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Reto Moser 1
  • Sabine Bieberstein 1
  • Sandro Fischli 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Kirche Alle Filter entfernen
Es wurden 258 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 258.
  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Weihen auf Vorrat: Damit der «Leib Christi» nicht ausgeht

Sylvia Stam Nach katholischem Verständnis werden Hostien in der Eucharistiefeier zum Leib Christi gewandelt. Man spricht nun von «konsekrierten» oder «geweihten» Hostien. Werden in der Messe nicht all

Welche Antworten auf die Reputationskrise der Kirche?

Annalena Müller Es ist ein sonniger Nachmittag in Bern, an dem die Journalistin und die Social-Media-Redaktorin des «pfarrblatt» Passantinnen und Passanten ansprechen, um sie nach ihrer Meinung zur Ki

Statuten des Kirchentribunals bleiben vorerst geheim

Annalena Müller Die Schweizer Bischöfe (SBK) haben an ihrer Vollversammlung im März die Statuten des geplanten nationalen Straf- und Disziplinargerichts verabschiedet. Die Zustimmung des bischöflichen

Sprecherin des Bistums Basel wirft hin

Annalena Müller Barbara Melzl ist vom Fach. Bevor sie im Sommer 2023 Kommunikationsverantwortliche des Bistums Basel wurde, arbeitete die gebürtige Bayerin in der Kommunikation der SBB in Bern. Berufs

Ende der Willkür: Rom billigt Schweizer Sonderweg bei Missbrauchsbekämpfung

Annalena Müller Die Schweiz ist nicht länger «hors règle». Wie das Newsportal «katholisch.de» diese Woche berichtete, hat der Vatikan dem Schweizer Sonderweg im Umgang mit Personalakten grünes Licht g

Nonnen! Unterschätzte Frauen des Mittelalters

Annalena Müller Wir alle kennen das Bild aus Filmen mit Mittelalter-Setting: In einer zugigen Schreibstube kopieren Mönche bei schlechtem Licht die Bibel. Die intellektuelle Variante des benediktinisc

Abt von St. Maurice sieht sich als Opfer

Annalena Müller Der Abt von St. Maurice hat der Westschweizer Zeitung «Le Nouvelliste» ein ausführliches Interview gegeben. Die Rüge aus Rom? Keine. Die Irritation der RKZ über seine Rückkehr ins Amt?

Veronika Bachmann neu Professorin an Uni Würzburg

Martin Brandstätter, Uni Würzburg Veronika Bachmann (50) ist seit April dieses Jahres Professorin für «Biblische Einleitung und biblische Hilfswissenschaften» an der Universität Würzburg. Die Professu

Das Kloster Klingental: Basels beste Bank

Annalena Müller* Von ihren Gemächern schaut die Priorin auf die Klosteranlage. Am heutigen Zahltag herrscht hektisches Treiben. Die Ernte war gut, und der Kornpreis ist hoch. Klingental wird erneut ei

Kirchenrechtlerin widerspricht Abt von St. Maurice: kanonische Rüge ist kein Freispruch

Annalena Müller In einem Interview mit der Westschweizer Zeitung «Le Nouvelliste» hat Abt Jean Scarcella eine eigenwillige Interpretation der Skandale gegeben, die seine Abtei seit Herbst 2023 erschüt

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen