Menü
Logo Logo
  • Startseite 58
  • Kirche 37
  • Gesellschaft 32
  • Spiritualität 20
  • Bern 19
  • Kultur 6
  • Hintergrundbericht 4
  • Kultur & Gesellschaft 4
  • Synode 3
  • Hintergrund 1
  • Papst Franziskus 1
  • Pfarreien 1
  • Sylvia Stam 62
  • Annalena Müller 2
Aktive Filter: Autor: Sylvia Stam Alle Filter entfernen
Es wurden 62 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 62.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Trotz Reformbedarf: Kirche hat bei Jungen gutes Image

Sylvia Stam, Kantonales Pfarreiblatt Luzern Die Katholische Kirche Stadt Luzern will ihre jungen Mitglieder stärker an sich binden. Damit soll die Abwanderung verkleinert werden. Aus diesem Grund führ

Mit dem «pfarrblatt» durchs neue Kirchenjahr

Welches Evangelium wird am 1. Januar 2025 gelesen? Welche Lesung ist am Josefstag vorgesehen? In den Gottesdiensten der römisch-katholischen Kirche sind die biblischen Texte jeweils weltweit für das g

Bischof Bonnemain hofft auf nationales Kirchengericht noch dieses Jahr

Annalena Müller/ Sylvia Stam «pfarrblatt»: Seit den Nuller Jahren haben Bistümer verschiedene Massnahmen im Kampf gegen Missbrauch aufgelegt. Diese haben aber oftmals nicht funktioniert. Welche Vortei

Bistum Basel verzichtet auf Feier für umstrittenen Ehrendomherrn

Sylvia Stam Im Bistum Basel ist es üblich, dass Domherren nach ihrem Ausscheiden aus dem Kapitel in einer Feier als Ehrendomherren begrüsst werden. Im Fall des früheren Untersuchungsleiters (Offizial)

Ohne katholisch: Namensänderung beim Frauenbund schlägt Wellen

Sylvia Stam Die News des «pfarrblatt» , dass der Schweizerische Katholische Frauenbund das «Katholisch» aus seinem Namen streichen will, hat national und international Wellen geschlagen. Von katholisc

Trump streicht Gelder - Schweizer Kirchen reagieren

Sylvia Stam 2023 gaben die USA rund 65 Milliarden US-Dollar für humanitäre Projekte aus. Davon flossen rund 50 Milliarden an die Entwicklungshilfebehörde USAID, wie der deutsche Sender BR2 ausgerechne

Privatleben und Missio entkoppeln: Die Kirche lässt sich Zeit

Sylvia Stam Es ist wie ein Treten an Ort: Seit anderthalb Jahren gibt es landesweit Vorstösse, die Schweizer Bischöfe sollen sich bei der Anstellung von Theolog:innen und Religionspädagog:innen nicht

Kirchenaustritte: Was bleibt, wenn viele gehen?

Sylvia Stam Über hundert Personen kamen am Dienstag (18.2.) an das Podium der katholischen Kirche Stadt Luzern zum Thema «Konfessionslos - so what?» im Neubad Luzern. Eingeladen waren zwei Gläubige -

Deutsche Frauengemeinschaft behält «katholisch» im Namen

Sylvia Stam Der Schweizerische Katholische Frauenbund (SKF) stimmt im Mai darüber ab, ob das «k» für katholisch weiterhin im Namen bleiben soll oder nicht. Der Antrag lautet, den nationalen Dachverban

Hoffnung und Neubeginn

Anfang Februar wurde in den Gottesdiensten des Bistums Basel das Hirtenwort von Bischof Felix Gmür vorgelesen. Er spricht darin vom Unterwegs-Sein als Pilger:innen der Hoffnung, wie das Motto des Heil

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen