«Hoffe» ist der Titel von Papst Franziskus’ Memoiren. Ein lesenswertes Buch für Fans und Interessierte. Beim Thema Missbrauchsbekämpfung hingegen vermag der Papst nicht zu überzeugen.
Demonstrationen, Militärpräsenz, nächtliches Chaos: Am 4. Dezember 2024 rief der – derweil suspendierte – südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol das Kriegsrecht aus. Die Netflix-Serie «Hellbound» hat (...)
Teil 3: Marketing, tiefer Glaube und Zukunftssorgen
Teil 2: Feriengäste, Selbstversorgung und Klausur
Teil 1: Gott, Starbucks und gelebte Geschichte
Eine besondere Zeit «zwischen den Jahren»: die Raunächte. Das klingt nach Finsternis, Schnee und eisigem Wind, aber auch nach Legenden und Brauchtum.
Vieles an und um Weihnachten hat mit Religion nichts zu tun: Weihnachtsbaum, Geschenke, Weihnachtsmärkte. Ist das ein Problem? Nein, eine Chance, schreibt die Theologin Elisabeth Zschiedrich.
Der Schweizer Künstler Manuel Dürr wird einen neuen Kreuzweg für den Petersdom schaffen. Dieser wird ab 2026 in Rom zu sehen sein.
Traditionell, liberal, progressiv – die katholische Kirche vereint viele Spiritualitäten. Die Seelsorge in den Missionen müsse Brücken bauen, sonst drohen «innerkirchliche Parallelgesellschaften». (...)
Am 8. Dezember feiert die römisch-katholische Kirche das Hochfest der unbefleckten Empfängnis Mariens. Mit der Erhebung zum Dogma beging Papst Pius IX. 1854 einen Traditionsbruch. Ein Blick in die (...)