Menü
Logo Logo
  • Startseite 121
  • Kirche 93
  • Gesellschaft 40
  • Bern 36
  • Spiritualität 24
  • Synode 20
  • Kultur 18
  • Papst Franziskus 16
  • Kultur & Gesellschaft 14
  • Hintergrundbericht 8
  • Hintergrund 6
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Annalena Müller 123
  • Sylvia Stam 2
  • Elisabeth Zschiedrich 1
Aktive Filter: Autor: Annalena Müller Alle Filter entfernen
Es wurden 123 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 123.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Trotz Petition: Es bleibt bei Teil-Schliessung des Lassalle-Hauses

Die Nachricht, dass das Lassalle-Haus seinen Hotellerie- und Gastronomiebetrieb einstellen werde, kam am 5. März. In einer Medienmitteilung informierte die Jesuitengemeinschaft, Hotel und Restaurant w

Reformierte Landeskirche gibt Mandat an Präventionsfachstelle «MachtRaum»

Annalena Müller/Sylvia Stam Die Synode der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn hat Gelder gesprochen, um ein umfassendes Schutzkonzept zur Prävention von Missbrauch zu erarbeiten. Die Synode spra

Grosser Kirchenrat: Immobilien und Netto-Null-Klimaziel

Annalena Müller Am 20. November 2024 traf sich der Grosse Kirchenrat in der Rotonda der Dreifaltigkeitskirche. Zum Jahresabschluss standen neben der Wiederwahl des Präsidenten Stephan Kessler und des

Berner Landeskirche baut gesamtgesellschaftliches Engagement aus

Annalena Müller Die Sonne strahlt über das verschneite Thun, wo sich 50 Abgeordnete des Landeskirchenparlaments eingefunden haben. In der Herbstsession wird traditionell das Budget beschlossen. So auc

«Nationale Dienststelle Missbrauch im kirchlichen Kontext» ab Januar komplett

Annalena Müller Die Arbeitsgruppe «Missbrauch im kirchlichen Kontext» hat an ihrer Sitzung vom 25. November die Kommunikationsplanung für 2025 beschlossen. In einem internen Dokument heisst es, Ende J

Helena Jeppesen-Spuhler: «Synodale Räte müssen Entscheidungskompetenz erhalten»

Annalena Müller «pfarrblatt»: Frau Jeppesen, Papst Franziskus hat in seinem Schreiben zum Abschlussdokument die Ortskirchen in die Verantwortung genommen. Was heisst das konkret? Helena Jeppesen-Spuhl

Bischof in Bümpliz: Zwischen Rom und Basis liegt eine Welt

Annalena Müller Knapp 30 Personen haben sich in der Kirche St. Antonius in Bern-Bümpliz eingefunden. Der Pastoralraum hat zu einem Podium über die Kirche der Zukunft eingeladen. Auf der Bühne diskutie

Urs Brosi: «Kirche muss verlorenes Vertrauen zurückgewinnen»

Annalena Müller «pfarrblatt»: Was bedeutet das Synodenpapier für die Schweiz, Herr Brosi? Urs Brosi: Es legitimiert Schweizer Kirchenpraktiken. Lange wurden westeuropäische Forderungen nach Reformen a

Lesung wirft neues Licht auf Rolle des Vatikans im Zweiten Weltkrieg

Annalena Müller Knapp 50 Personen, darunter der apostolische Nuntius Martin Krebs, haben den Weg in die Berner Heiliggeistkirche gefunden. Sie sind gekommen, um die Stimmen von Menschen zu hören, die

Von Nikolaus zu Santa Claus

Annalena Müller Viele Bernerinnen und Berner verbinden mit dem 6. Dezember Grittibänz und Chlausenteller. Hefegebäck, Schokolade, Baumnüsse und Mandarinen. Bei unserem grossen Nachbarn ist der St. Nik

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen