Menü
Logo Logo
  • Spiritualität 20
  • Startseite 20
  • Gesellschaft 11
  • Kirche 11
  • Bern 5
  • Kultur 2
  • Kultur & Gesellschaft 2
  • Hintergrundbericht 1
  • Pfarreien 1
  • Sylvia Stam 20
Aktive Filter: Kategorie: Spiritualität Autor: Sylvia Stam Alle Filter entfernen
Es wurden 20 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 20.
  • 1
  • 2
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Die Ökumene zwischen Menschen beleben

Sylvia Stam «Es ist keine kirchenpolitische Ökumene», sagt Daniel Kosch, OK-Präsident des ersten christlichen Forums der Deutschschweiz gegenüber der «pfarrblatt». Es geht also nicht darum, bei welche

«Religionsunterricht ist kein Museum»

Sylvia Stam «Kinder wissen oft nicht, ob sie katholisch oder reformiert sind», sagt Fabienne Bachofer, «sie sind in ihrer Konfession noch nicht so stark beheimatet.» Die Religionspädagogin ist in der

«Unterschiede aushalten und neugierig bleiben»

Interview: Sylvia Stam Matthias Loretan, Sie sind Präsident des interreligiösen Arbeitskreises TG. Was nehmen Sie für diese Rolle aus dem Lehrgang konkret mit? Loretan: Ich schreibe meine Masterarbeit

Trotz Reformbedarf: Kirche hat bei Jungen gutes Image

Sylvia Stam, Kantonales Pfarreiblatt Luzern Die Katholische Kirche Stadt Luzern will ihre jungen Mitglieder stärker an sich binden. Damit soll die Abwanderung verkleinert werden. Aus diesem Grund führ

Mit dem «pfarrblatt» durchs neue Kirchenjahr

Welches Evangelium wird am 1. Januar 2025 gelesen? Welche Lesung ist am Josefstag vorgesehen? In den Gottesdiensten der römisch-katholischen Kirche sind die biblischen Texte jeweils weltweit für das g

Ohne katholisch: Namensänderung beim Frauenbund schlägt Wellen

Sylvia Stam Die News des «pfarrblatt» , dass der Schweizerische Katholische Frauenbund das «Katholisch» aus seinem Namen streichen will, hat national und international Wellen geschlagen. Von katholisc

Kirchenaustritte: Was bleibt, wenn viele gehen?

Sylvia Stam Über hundert Personen kamen am Dienstag (18.2.) an das Podium der katholischen Kirche Stadt Luzern zum Thema «Konfessionslos - so what?» im Neubad Luzern. Eingeladen waren zwei Gläubige -

Deutsche Frauengemeinschaft behält «katholisch» im Namen

Sylvia Stam Der Schweizerische Katholische Frauenbund (SKF) stimmt im Mai darüber ab, ob das «k» für katholisch weiterhin im Namen bleiben soll oder nicht. Der Antrag lautet, den nationalen Dachverban

Frauenbund will «katholisch» aus dem Namen streichen

Sylvia Stam Das Thema sei schon seit 25 Jahren immer wieder auf dem Tapet, sagt Katharina Jost, Vize-Präsidentin und designierte Co-Präsidentin des Schweizerischen Katholischen Frauenbunds im Gespräch

«Woran glauben Sie – oder auch nicht?»

Sylvia Stam «Glauben. Ein Wort, das auf der Zunge klebt wie altes Wachs am Kirchenboden. Zuviel Lüge, zuviel Dogma, zuviel alles. Aber was, wenn Glauben etwas anderes ist? Etwas, das sich nicht predig

  • 1
  • 2
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen