Menü
Logo Logo
  • Spiritualität 135
  • Startseite 134
  • Kirche 47
  • Gesellschaft 41
  • Bern 38
  • Kultur 27
  • Kultur & Gesellschaft 15
  • Papst Franziskus 8
  • Synode 5
  • Aktuelle Ausgabe 4
  • Hintergrund 2
  • Hintergrundbericht 1
  • Pfarreien 1
  • Annalena Müller 24
  • Sylvia Stam 20
  • Anouk Hiedl 3
  • Nicole Arz 3
  • Sabine Bieberstein 3
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • André Flury 1
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Charles Martig 1
  • Detlef Hecking 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Vera Rüttimann 1
Aktive Filter: Kategorie: Spiritualität Alle Filter entfernen
Es wurden 135 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 135.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Ergebnisse pro Seite:

200 Schafe für ein Halleluja: Die Bibel von Moutier-Grandval ist zurück in der Schweiz

Annalena Müller Durch eine feuersichere Tür, vorbei an einem Wachmann, betritt man den abgedunkelten Tresorraum. Dort liegt es: eines der wertvollsten Bücher der Welt. Geschützt in einer Vitrine mit g

Weihen auf Vorrat: Damit der «Leib Christi» nicht ausgeht

Sylvia Stam Nach katholischem Verständnis werden Hostien in der Eucharistiefeier zum Leib Christi gewandelt. Man spricht nun von «konsekrierten» oder «geweihten» Hostien. Werden in der Messe nicht all

Epische Bibelserie: «House of David»

Charles Martig Die Dramaserie «House of David» spielt um 1000 v. Chr. und erzählt die Ursprungsgeschichte Davids, von seinen bescheidenen Anfängen als Hirte bis zu seinem Aufstieg zum berühmtesten Kön

Ein Befreiungsschlag

Sandro Fischli Joseph von Arimathäa berichtet vor der (noch) jüdischen Gemeinde, mit Ratsmitgliedern, als erster von der Auferstehung Christi, hebt jedoch gleich das ebenso grosse Wunder hervor, dass

Der erste Mensch im All: ein Christ

Nicole Arz Es war eine beängstigende Situation für jene Frau, die mit ihrem Kind in der Nähe der russischen Stadt Engels auf ihrem frisch gepflügten Acker einem ganz in Rot gekleideten Mann begegnete.

Papst Franziskus ist tot

Annalena Müller Der Vatikan bestätigte am Ostermontag den Tod von Papst Franziskus. Der 88-jährige Pontifex verstarb an den Folgen einer Lungenenzündung. Am Ostersonntag hatte sich Papst Franziskus no

Das Osterlachen – eine alte Tradition

Silvia Rietz* Wo Lobpreis und Freude herrschen, ist der Humor nicht weit. Im Spätmittelalter gehörte das Osterlachen (Risus Paschalis) zum Brauchtum, und der Pfarrer war angehalten, die Gläubigen mit

Chrisammesse: Bistum Basel weiht die heiligen Öle in Frauenfeld

Melanie Schnider Im Christentum haben drei Öle eine besondere Bedeutung: das Katechumenenöl, das Krankenöl und das Chrisamöl. Sie werden in der katholischen Kirche bei verschiedenen Sakramenten verwen

Schweizer Kirche trauert um Papst Franziskus

Zusammengetragen von Annalena Müller Der Tod von Papst Franziskus bewegt die Menschen weltweit. Auch in der Schweiz ist die Anteilnahme gross. Vertreter und Vertreterinnen der Kirche – der pastoralen

Feierliche Prozession: Leichnam des Papstes in St. Peter angekommen

Am Mittwochmorgen (23.4.) wurde der Leichnam von Papst Franziskus in einer feierlichen Prozession von der Kapelle seiner Residenz Santa Marta in den Petersdom übertragen. Als die Prozession den Peters

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen