Menü
Logo Logo
  • Gesellschaft 247
  • Startseite 246
  • Kirche 80
  • Bern 79
  • Kultur 45
  • Spiritualität 41
  • Hintergrundbericht 7
  • Synode 6
  • Pfarreien 2
  • Annalena Müller 40
  • Sylvia Stam 32
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 3
  • Nicole Arz 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Sandro Fischli 1
  • Sarah Stutte 1
  • Vera Rüttimann 1
Aktive Filter: Kategorie: Gesellschaft Alle Filter entfernen
Es wurden 247 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 247.
  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Zürcher Kantonalkirche will Missio und Privatleben entkoppeln

Sylvia Stam Im Dezember 23 hat Monika Zimmerli eine Motion in der Zürcher Synode eingereicht. Was möchte sie genau? Simon Spengler: Wenn Seelsorgende im Konkubinat oder in homosexueller Beziehung lebe

Schweizer Legionär: «Wir kämpfen auch ohne USA weiter»

Annalena Müller Jona Neidhart (37) hat sich den ukrainischen Truppen angeschlossen. Motiviert zu diesem Schritt hat ihn sein christlicher Glaube. Aktuell befindet er sich im Osten des Landes in einem

Marieke Kruit: «Stadt und Kirche sind ein gutes Gespann»

Annalena Müller «pfarrblatt»: Beginnen wir mit der Gretchen-Frage: «Wie halten Sie es mit der Religion, Frau Kruit?» Marieke Kruit*: In meinem Alltag spielt Religion keine direkte Rolle. Aber seit mei

Kampf gegen Missbrauch: Beim Geld hört die Freundschaft auf

Annalena Müller Die Berner Landeskirche hat sich kürzlich den kantonalkirchlichen Organisationen angeschlossen, die zusätzliche Mittel für die Missbrauchsbekämpfung bereitstellen. Im Dezember bewillig

Die Rückkehr der Imperien: Welche Rolle für die Schweiz?

Sylvia Stam / Fotos: Polit-Forum - Susanne Goldschmid Ist die Schweizer Neutralität angesichts des Ukrainekrieges eine Illusion? Diese Frage wurde am Montag (24.2.) – dem dritten Jahrestag der russisc

Der Schweizer Jona Neidhart kämpft in der Ukraine: «Weil Gott es will»

Annalena Müller Jona Neidhart ist gross und sportlich. An diesem sonnigen Nachmittag kurz vor Weihnachten wirkt der 37-Jährige angespannt. In wenigen Tagen wird er in die Ukraine aufbrechen. Neidhart

Kirchliche Unterstützung für neue Fachstelle

Nach einem schwerer Unfall oder einem anderen traumatisierenden Ereignis, leisten kantonale Care-Teams psychosoziale Ersthilfe. Diese ist auf ein paar Stunden oder maximal wenige Tage beschränkt. Vers

Im «Haus für Kinder» finden Kinder mit Beeinträchtigungen ein Stück Normalität

Christian Geltinger* «Unser Ziel ist es, den Kindern so viel Normalität wie möglich zu bieten», so Julia Lindt. Dabei ist der Alltag mit einem Stamm von rund 30 Kindern mit vielfältigsten Beeinträchti

Waren Sie schon einmal richtig hungrig?

Sylvia Stam «pfarrblatt»: Waren Sie schon einmal wirklich hungrig? Fanny Bucheli*: Wahrscheinlich nicht. «Wirklich hungrig» beinhaltet für mich eine gewisse Not, physischer oder seelischer Natur, die

Für eine genussvolle Fastenzeit: Bierbrauen in Burgdorf

Elisabeth Zschiedrich Fotos: Pia Neuenschwander Nur eine Suppe, das sei ihm immer etwas zu wenig gewesen, sagt Manuel Simon. Fastenzeit hin oder her: Er habe sich schon lange etwas Schmackhafteres gew

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen