Menü
Logo Logo
  • Startseite 58
  • Kirche 37
  • Gesellschaft 32
  • Spiritualität 20
  • Bern 19
  • Kultur 6
  • Hintergrundbericht 4
  • Kultur & Gesellschaft 4
  • Synode 3
  • Hintergrund 1
  • Papst Franziskus 1
  • Pfarreien 1
  • Sylvia Stam 62
  • Annalena Müller 2
Aktive Filter: Autor: Sylvia Stam Alle Filter entfernen
Es wurden 62 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 62.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Und er ist es doch!

Nicht schon wieder der Krieg, dachte ich mir, und wollte in diesem Editorial den Frühling zum Thema machen. Also freute ich mich über den Beitrag unserer Literaturexpertin Beatrice Eichmann-Leutenegge

Ethiker: «Fasten hat die Aura des Religiösen»

Interview: Sylvia Stam «pfarrblatt»: Ist ein Mensch, der fastet, ein besserer Mensch? Mathias Wirth*: Fasten ist eine Kategorie, die nicht per se gut oder schlecht ist. Fasten ist balancebedürftig, we

Weihen auf Vorrat: Damit der «Leib Christi» nicht ausgeht

Sylvia Stam Nach katholischem Verständnis werden Hostien in der Eucharistiefeier zum Leib Christi gewandelt. Man spricht nun von «konsekrierten» oder «geweihten» Hostien. Werden in der Messe nicht all

Laila Sheikh leitet neu das Haus der Religionen

Mit der Wahl von Laila Sheikh zur neuen Geschäftsleiterin des Hauses der Religionen (HdR) hat sich dessen Vorstand für eine interne Lösung entschieden. Laila Sheikh war seit 2023 Programmleiterin im H

Von Kommunikationskrise und Krisenkommunikation

Wie soll man angesichts von Missbrauchskrise und Austritten über Kirche kommunizieren? Dieser Frage stellte sich die katholische Kirche des Kantons Zürich. Sie gab eine repräsentative Umfrage über das

Veronika Bachmann neu Professorin an Uni Würzburg

Martin Brandstätter, Uni Würzburg Veronika Bachmann (50) ist seit April dieses Jahres Professorin für «Biblische Einleitung und biblische Hilfswissenschaften» an der Universität Würzburg. Die Professu

Jo Lang: «Die Schweiz hat Putins Kriegskasse massiv mitgefüllt»

Interview: Sylvia Stam Sie sind bekannt als Pazifist und Mitinitiant der GSoA-Initiative. Europa rüstet auf, manche sprechen von einem dritten Weltkrieg. Wie kann man in dieser Situation Pazifist sein

Kirchen-Kommunikation: «Krisensituation im Dauerzustand»

Sylvia Stam «Warum tut man sich das an?» Diese Frage hört Nicole Büchel oft. Büchel ist Kommunikationsverantwortliche des Bistums Chur und kirchliche Negativschlagzeilen etwa wegen Missbrauch oder Mit

Ein Protestant im Vatikan: Wer ist der Berner, der den Kreuzweg malt?

Sylvia Stam Wer das Atelier von Manuel Dürr (36) betritt, steht unmittelbar vor drei grossen Gemälden des Kreuzwegs: Jesus vor Pilatus, Jesus mit dem Kreuz auf den Schultern, die Begegnung mit seiner

Stille lieben lernen: Meditation für spirituelle Anfänger:innen

Sylvia Stam «Es gibt Menschen, denen beim Wort ‹Gott› der Rollladen runtergeht. Dennoch suchen sie einen Zugang zu dem, wofür das Wort steht», sagt Claudia Kohli. Die reformierte Pfarrerin der Petrusk

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen