Menü
Logo Logo
  • Bern 233
  • Startseite 205
  • Gesellschaft 79
  • Kirche 50
  • Spiritualität 38
  • Kultur 36
  • Kultur & Gesellschaft 13
  • Hintergrundbericht 5
  • Papst Franziskus 3
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Pfarreien 2
  • Synode 2
  • Annalena Müller 36
  • Sylvia Stam 19
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 4
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Vera Rüttimann 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Charles Martig 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Nicole Arz 1
  • Sandro Fischli 1
Aktive Filter: Kategorie: Bern Alle Filter entfernen
Es wurden 233 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 233.
  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
Ergebnisse pro Seite:

80 Jahre nach dem Holocaust: Die Vergangenheit kennen, um die Zukunft zu bewahren

Interview: Annalena Müller Tausende jüdische Menschen aus ganz Europa wandten sich während des NS-Regimes für Hilfe an den Vatikan. Die Bittschreiben stammen von Frauen und Männern, von Kindern und Ju

Pater John-Anderson Vibert: Unterwegs dahin, wo er gebraucht wird

Interview: Theresia Mühlemann* «pfarrblatt»: Sie sind in Haiti aufgewachsen. Welchen Stellenwert hat Religion in Ihrer Heimat? John-Anderson Vibert: In Haiti ist der Katholizismus, der Glaube an Gott,

Christina Aus der Au: «Aus krummem Holz kann nichts Gerades gezimmert werden»

Interview: Anouk Hiedl «pfarrblatt»: Wer ist für Sie wahrhaftig? Christina Aus der Au: Ich glaube, Menschen sind in ihrem Wesen nie ganz wahrhaftig. Immanuel Kant sagt: «Aus so krummem Holz, wie der M

Abschied Kurt Zaugg-Ott: «‹oeku› bleibt Gewissen von Kirchen und Gesellschaft»

Annalena Müller Fast drei Jahrzehnte engagierte sich Kurt Zaugg-Ott bei «oeku», der Fachstelle für ökumenische kirchliche Umweltarbeit für die deutsch- und französischsprachige Schweiz. Auf Ende Febru

Auch in der reformierten Kirche muss die Scham die Seite wechseln

Das Jahr 2024 brachte ein unschönes Erwachen für evangelische Christen in Deutschland und der Schweiz. Eine u mfassende Studie der EKD zeigte, dass sexueller Missbrauch auch in evangelischen Kirchen w

Weihnachten feiern 2024

Lichtermeer auf dem Berner Bahnhofplatz Weihnachten feiern. Inmitten von 10000 Kerzen, ganz still, mit Fremden und Freund:innen. Man kann im Weihnachtschor mitsingen. Sänger:innen von Konzert-Theater

Nuntiatur-Renovation lässt Fragen offen

Annalena Müller Im Berner Kirchenfeld, dem Botschaftsviertel der Hauptstadt, reihen sich herrschaftliche Häuser aneinander. Eines davon ist die Apostolische Nuntiatur an der Thunstrasse 60, die Reside

Liebe Lesende, Wie halten Sie’s?

Liebe Leserin Lieber Leser Abschreckung. Nato. Krieg. Papst. Wenn ich morgens mein Handy anschalte, halte ich kurz die Luft an. Eigentlich will ich gar nicht so genau wissen, was in der Nacht passiert

Berner Institution kämpft ums Überleben

Christian Geltinger* Als ich an einem gewöhnlichen Mittwochnachmittag in den Aufenthaltsraum an der Postgasse 35 in der Altstadt von Bern komme, ist der grösste Betrieb schon vorbei. Zwei sympathische

Theater ohne Grenzen in Bern-Bethlehem

Christian Geltinger* «Sucht nach Momenten des Fliegens» tönt es durch den Pfarreisaal von St. Mauritius in Bern Bethlehem, und man hat den Eindruck, eine magische Energie durchströmt die knapp zwanzig

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen