Willkommen auf der neuen Seite des «pfarrblatt». Bekannte Qualität in neuem Gewand. Klicken Sie sich durch.
Tanzen kann heilsam und belebend sein. Edith Nüssli bietet im Berner Stadtkloster Frieden neu besondere Bibeltanzabende an.
Sebastian Schafer (29) kandidiert beim Grünen Bündnis für den Berner Stadtrat. Der Theologe möchte Kirchenmitglieder und Grüne wieder näher zusammenbringen.
Sie leitet die Pfarreien, er die Kirchenmusik: Nicole und Grimoaldo Macchia sind seit Juli für die katholische Kirche in Thun tätig.
Seit Kurzem steht Bischof Frank Bangerter im Rampenlicht. Bedacht, geradlinig und feinfühlig spricht der oberste Christkatholik über sein Amtsverständnis, die römisch-katholische Weltkirche und (...)
Die Eucharistie ist kein Wunder, sondern ein Aufruf zum Handeln. In Täuffelen erläutert Urs Eigenmann, Theologe und Ex-Sprecher bei Wort zum Sonntag, seine Sicht auf das Sakrament.
Jeweils am Dienstagabend sind aus der Kollektivunterkunft in Worb besondere Töne zu hören. Dann nämlich übt der Interkulturelle Chor mit Menschen aus der Region und Geflüchteten. Singen verbindet.
Gleich der Jünger:innen zum Pfingstfest, versammeln sich 30 Feuerwehrfrauen und -männer vor der Fahrzeughalle der Feuerwehr Konolfingen. Im Gegensatz zur Erzählung der Apostelgeschichte sind (...)
Paul Jeannerat war «mein» Pfarrer in den Siebzigerjahren in der weitläufigen, bis Schwarzenburg reichenden Pfarrei von Köniz. Unter ihm erlebte die Diasporapfarrei eine Erneuerung, die weit über Köniz (...)
Letzten Sommer sind mehrere Personen ins Pfarrhaus der Berner Friedenskirche gezogen. Sie gehören zum Verein Stadtkloster Frieden. Die weltliche Gemeinschaft belebt die Anlage auf dem Veielihubel neu (...)