Ein neues Friedhofsreglement in Freiburg i.Ü. sorgt für Schlagzeilen. Die seit über 100 Jahren gewährte ewige Grabesruhe für jüdische Gräber wird aufgehoben. Wie ist die Situation in Bern? Und wie (...)
Ökumene im Unterricht: In Bern Nord wird der Religionsunterricht mehrheitlich ökumenisch durchgeführt. Im Zentrum steht das Leben der Kinder, nicht die Bewahrung der Tradition.
Im Beichtstuhl: Daniel Kölliker
Am Freitag stand sie in St. Gallen noch im Musical «Rock Horror Picture Show» auf der Bühne und feierte mit Kolleg:innen in ihren Geburtstag hinein. Am Samstag rockt sie die Katholische Kirche Guthirt (...)
Fabienne Ambühl (19) aus Ostermundigen fragt in ihrer Matura-Arbeit, wie historisch die Auferstehung Jesu ist. Sie erhielt dafür den Theologiepreis der Uni Bern.
Mit der Nothilfe hat der Kleine Kirchenrat der Katholischen Kirche Region Bern die Möglichkeit, kurzfristig Projektanträge an Stellen zu unterstützen, wo die Hilfe gerade am nötigsten ist. Ein (...)
Musiker:innen aus Brasilien zu Gast in Ostermundigen und Bümpliz
Sie gilt als die Grande Dame des Schweizer Theaters: Heidi Maria Glössner. Diesen Herbst liest die Schauspielerin biblische Geschichten in und um Bern. Ein Gespräch über Gott, Geschichten und (...)
Seit zehn Jahren steht das Haus der Religionen am Europaplatz im Westen Berns. Drei Menschen erzählen von ihrem Alltag in diesem besonderen Haus.
Pater Ruedi Hüppi kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Jetzt hat er – trotz sichtbarer gesundheitlicher Einschränkungen doch überraschend – seine letzte Reise angetreten. Die Katholische Kirche (...)