Mercedes Rosende Falsche Ursula Kriminalroman Unionsverlag 2020, 203 S., Fr. 24.00 Sie könnte einem Film der Coen-Brüder entsprungen sein: Die übergewichtige Ursula lebt in Montevideo. Sinnlose Weight
Weisse Flecken auf der Landkarte existieren längst nicht mehr, doch gibt es Orte, wo niemand hinreist. Wirklich niemand? Nun, es gibt eine Handvoll halsbrecherisch veranlagte Autoren, die in die hinte
Wenn finnisches Lokalkolorit auf chinesische Weisheit trifft Auf der Suche nach einem alten finnischen Freund reist der chinesische Koch Cheng in ein abgelegenes Dorf in Lappland. Bei der Ankunft sche
Wer sich ernsthaft mit den heiligen Schriften auseinandersetzen will, der sollte sie interpretieren können. An diesem Punkt setzt die wissenschaftliche Publikation «Heilige Schriften heute verstehen»
Der Biophysiker und Autor Markolf Niemz ist überzeugt: Sowohl die Religion als auch die Naturwissenschaft haben den Menschen seit Jahrhunderten gleichermassen als Hauptquellen der Wahrheit gedient! Do
Poetischer wurden Hoffnung und Überleben in den Zeiten der Indianerkriege und des amerikanischen Bürgerkriegs noch nie beschrieben. Da war Westen noch wild – zumindest für die beiden Jungs Thomas McNu
Wem der Westen im Vorgänger-Roman «Tage ohne Ende» zu wild war, der wird sich über den Süden wundern: hier, in Tennessee, geht nämlich die Geschichte von Thomas McNulty, John Cole und dem Adoptivmädch
Daniel sitzt in der Jugendstrafanstalt. Sein einziges Vorbild im von Gewalt geprägten Anstaltsleben ist Pfarrer Thomas. Wie er, will auch Daniel Pfarrer werden, was unmöglich ist, weil Daniel getötet
Der Dokumentarfilm «Verdinger» kam in diesen Tagen in die Schweizer Kinos. Er erzählt die Geschichte von Alfred Ryter, der im Berner Oberland als Verdingbub grausames Leid erfahren musste. von Christi
Gleich die erste Szene katapultiert die Zuschauer in einen Strudel aus Hektik und Ungewissheit. Aus der Perspektive eines Mannes, von dem erstmal nur seine wasserfesten Handschuhe zu sehen sind, renne