Menü
Logo Logo
  • Hintergrundbericht 12
  • Kirche 12
  • Startseite 12
  • Gesellschaft 7
  • Bern 5
  • Spiritualität 1
  • Annalena Müller 8
  • Sylvia Stam 4
Aktive Filter: Kategorie: Hintergrundbericht Alle Filter entfernen
Es wurden 12 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.
  • 1
  • 2
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Spiritueller Missbrauch: Nationale Massnahmen am effektivsten

Annalena Müller Die Ankündigung des Bistums Basel kam am 21. Januar: Nach St. Gallen wird das grösste Bistum der Schweiz eine eigene Anlaufstelle für spirituellen Missbrauch schaffen. Das Konzept dafü

Plädoyer für einen öffentlich-rechtlichen Kirchenjournalismus

Annalena Müller* In dem Klassiker «Lost in Translation» (2003) von Sofia Coppola ist der amerikanische Filmstar Bob Harris in Tokyo, um einen Werbespot aufzunehmen. Der alternde Schauspieler, dessen P

Stand der Massnahmen: Kirche Schweiz informiert

Annalena Müller Die Pilotstudie zum Missbrauch im kirchlichen Kontext stellte der Schweizer Kirche ein verheerendes Zeugnis aus. Die Forschenden wiesen über 1000 Übergriffe seit dem Jahr 1950 nach – s

Liechtenstein bleibt bei der Familie Haas und könnte kirchlich zurück in die Schweiz kommen

Annalena Müller Am Berner Thunplatz residiert der apostolische Nuntius. Der päpstliche Gesandte ist nicht nur für die Kirche Schweiz, sondern auch für Liechtenstein zuständig. Daher dürfte die politis

Privatleben und Missio entkoppeln: Die Kirche lässt sich Zeit

Sylvia Stam Es ist wie ein Treten an Ort: Seit anderthalb Jahren gibt es landesweit Vorstösse, die Schweizer Bischöfe sollen sich bei der Anstellung von Theolog:innen und Religionspädagog:innen nicht

Frauenbund will «katholisch» aus dem Namen streichen

Sylvia Stam Das Thema sei schon seit 25 Jahren immer wieder auf dem Tapet, sagt Katharina Jost, Vize-Präsidentin und designierte Co-Präsidentin des Schweizerischen Katholischen Frauenbunds im Gespräch

Konzernverantwortung 2.0: Wie politisch darf Kirche sein?

Sylvia Stam Die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) nimmt einen neuen Anlauf: Seit dem 7. Januar werden Unterschriften gesammelt. Ziel ist es, die für eine Initiative nötigen 100'000 in Rekordzeit,

Zürcher Kantonalkirche will Missio und Privatleben entkoppeln

Sylvia Stam Im Dezember 23 hat Monika Zimmerli eine Motion in der Zürcher Synode eingereicht. Was möchte sie genau? Simon Spengler: Wenn Seelsorgende im Konkubinat oder in homosexueller Beziehung lebe

Kampf gegen Missbrauch: Beim Geld hört die Freundschaft auf

Annalena Müller Die Berner Landeskirche hat sich kürzlich den kantonalkirchlichen Organisationen angeschlossen, die zusätzliche Mittel für die Missbrauchsbekämpfung bereitstellen. Im Dezember bewillig

Bischöfe entscheiden über kirchliches Strafgericht: Was zu erwarten ist

Annalena Müller Die Ankündigung überraschte selbst Insider. Die Schweizer Bischofskonferenz versprach kurz nach der Vorstellung der Pilotstudie «Missbrauch im kirchlichen Umfeld» im September 2023 die

  • 1
  • 2
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen