Menü
Logo Logo
  • Bern 234
  • Startseite 206
  • Gesellschaft 79
  • Kirche 51
  • Spiritualität 38
  • Kultur 36
  • Kultur & Gesellschaft 13
  • Hintergrundbericht 5
  • Papst Franziskus 4
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Pfarreien 2
  • Synode 2
  • Annalena Müller 36
  • Sylvia Stam 19
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 4
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Vera Rüttimann 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Charles Martig 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Nicole Arz 1
  • Sandro Fischli 1
Aktive Filter: Kategorie: Bern Alle Filter entfernen
Es wurden 234 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 234.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«… Mehr, als du glaubst»

Unter dem Motto «… Mehr, als du glaubst» öffneten am Samstag fünf von der Katholischen Kirche Bern unterstützte, soziale Institutionen ihre Türe. Im Rahmen des Jubiläums 225 Jahre Katholische Kirche B

Felix Gmür: «Wir müssen hinausgehen»

Auf 225 Jahre katholische Tradition kann die Kirche in Bern zurückblicken. Zum feierlichen Jubiläum war auch der Bischof aus Solothurn angereist. Allerdings stand heute die grosse Weltpolitik im Vorde

Im Schatten von Berns Gassen

Man trifft sie am Hauptbahnhof Bern und anderen stark frequentierten Orten. In der Hektik werden sie jedoch oft kaum wahrgenommen: die Surprise-Verkäufer:innen. Einer von ihnen ist Roger. Auf einer St

Katholischer Frauenbund Bern

Nachlese zur Haupt­versammlung Am 16. April fand die Hauptversammlung des Katholischen Frauenbunds Bern (KFB) statt, die von Rücktritten im Vorstand und einer ungewissen Zukunft geprägt war. Besonde

Wie Bruder Klaus zum Gipfelstürmer wurde

Auf 35 Gipfel hat Yvette Gasser, Pfarreisekretärin in Spiez, eine Statue des Niklaus von Flüe getragen. Anlass war das 50-Jahre-Jubiläum der gleichnamigen Pfarrei. Sylvia Stam «Man könnte Bruder Klaus

«Unsere Realität hängt davon ab, wie wir sie beschreiben»

Am 1. Juni debattierte die afrikanische Diaspora im Haus der Religionen über Entkolonialisierung. Der Fokus lag auf der diskursiven Vormachtstellung westlicher Denkmuster und wie man diese im Sinne ei

Neustart im Berner Kirchenparlament

Am 7. Juni versammelte sich das Parlament der römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Bern im Berner Rathaus zu einer neuen Legislatur. Im Zentrum stand die Debatte um die neue Stellenzuteilung

Voll detox!

Im Mai praktizierten die Schweizer Franziskaner gemeinsam mit Menschen in Bern ein Stück franziskanische Spiritualität. Bei der Vesper in der Dreifaltigkeitskirche sprach der ehemalige Berner Lehrer F

Persisch, Kurdisch und Schweizerdeutsch singen

Vera Rüttimann Gesungen wird auf Persisch, Kurdisch und Arabisch. Auch Schweizerdeutsch und viele weitere Sprachen sind zu hören. Einige der Chormitglieder haben schon als Kinder zur Trommel oder Gita

Regula Furrer: «Es ist immer viel Wertschätzung für die Kirchen zu spüren»

Der Kanton Bern zahlt den Landeskirchen ab 2026 jährlich 29 Millionen für gesamtgesellschaftliche Leistungen. Regula Furrer, Generalsekretärin der Landeskirche Bern, freut sich über die Wertschätzung

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen