Menü
Logo Logo
  • Kultur 111
  • Startseite 110
  • Gesellschaft 45
  • Bern 36
  • Spiritualität 27
  • Kirche 19
  • Synode 4
  • Pfarreien 2
  • Annalena Müller 18
  • Sylvia Stam 6
  • Anouk Hiedl 5
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 3
  • Christian Geltinger 2
  • Sandro Fischli 2
  • Charles Martig 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Nicole Arz 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
Aktive Filter: Kategorie: Kultur Alle Filter entfernen
Es wurden 111 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 111.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Azza Karam: «Wenn Abtreibung ein Thema bei Wahlen ist, dann ist Religion politisch»

Magdalena Thiele «pfarrblatt»: Sie werden an der «Weltethos Lecture» über Geschlechtergerechtigkeit sprechen. Für viele ist das ein abstrakter Begriff. Was heisst das konkret? Azza Karam: Bei Geschlec

Holocaust-Gedenken in Bern: «Sei tolerant und vergiss nicht deine Vergangenheit»

Annalena Müller Im politischen Herzen des Kantons, im Grossratsaal des Berner Rathauses, versammelten sich am Abend des 27. Januar knapp 300 Personen aus Politik und Religion, um der Millionen Opfer d

Haben Klöster eine Zukunft?

Beatrix Ledergerber-Baumer, Forum Die dritte von der Universität Luzern und der Inländischen Mission IM durchgeführte Fachtagung «Zukunft der Klöster» hat sich am 31. Januar insbesondere den Fragen na

Haus der Religionen sucht neue Leitung

Gerade feierte das «Haus der Religionen – Dialog der Kulturen» sein zehnjähriges Bestehen am Europaplatz. Nun kommt es zu einem Leitungswechsel. In der Medienmitteilung des HdR heisst es: «Die beiden

Zum Valentinstag: Love is Love

Sara de Giorgi* Im katholischen Christentum ist der 14. Februar der Gedenktag des heiligen Valentin. Über die historische Figur ist wenig bekannt, und es wird sich wohl nie vollständig klären lassen,

Isabel Vasquez: «Ohne Dialog drohen innerkirchliche Parallelgesellschaften»

Interview: Annalena Müller «pfarrblatt»: Wie viele Katholizismen gibt es in der Schweiz, Frau Vasquez? Isabel Vasquez*: Es ist wichtig zu unterscheiden zwischen Kirche und Spiritualität. Es gibt eine

Shlomo Graber: Ein Holocaust-Überlebender erinnert sich

Anouk Hiedl Es ist ein kalter Januarmorgen. Graue Wolken tauchen Basel in ein mattes Licht. In der Spalenvorstadt laden die Auslagen der kleinen Geschäfte und Boutiquen ein, genauer hinzusehen. Im Sch

Schwimmen in der Kirche? Zeitenwende erreicht Schweizer Bischofskonferenz

Die Haupteinnahmequelle der Kirchgemeinden in der Schweiz ist die Kirchensteuer. Doch diese reicht vielerorts nicht mehr aus, um die Kirche zu finanzieren, berichtete SRF im Mai 2023 . Anders sehe es

Sein Vermächtnis: Papst Franziskus veröffentlicht Autobiografie

Annalena Müller In 80 Ländern gleichzeitig erscheinen heute (14.1.) die Memoiren von Papst Franziskus. «Hoffe» ist die erste Autobiografie, die von einem Papst verfasst wurde (unterstützt wurde Franzi

Le Corbusier: Der Künstler als Weltenschöpfer

Sandro Fischli Im Hinblick auf den Entdeckergeist von Le Corbusier, den neugierigen Forscher und vielseitigen Gestalter mit dem Drang nach dem ganz Grossen, waren da zunächst die Bedenken, wie dieser

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen