Menü
Logo Logo
  • Kultur 27
  • Spiritualität 27
  • Startseite 27
  • Gesellschaft 12
  • Kirche 10
  • Bern 6
  • Synode 4
  • Annalena Müller 9
  • Sylvia Stam 2
  • Anouk Hiedl 1
  • Charles Martig 1
  • Sandro Fischli 1
Aktive Filter: Kategorie: Kultur Kategorie: Spiritualität Alle Filter entfernen
Es wurden 27 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 27.
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Die Taube

Die Künstlerin Gabriele Münter sammelte Volkskunst und Heiligenfiguren. Besonders angetan hat es ihr ein volkskundlicher Wandschmuck aus dem Tirol im Zusammenhang mit Fronleichnam: eine hölzerne Taube

Frauen, Kirche und Macht: Früher ganz normal

Über 1000 Jahre verfügten Frauenkonvente in ganz Europa über heute kaum mehr vorstellbare Macht. Für das Portal «feinschwarz. Theologisches Feuilleton» hat Annalena Müller diesen oft vergessenen Teil

Klostergeschichten: Zeitreisen in Müstair

Das Social Media Team des «pfarrblatt» taucht ein in die Geschichte des Klosters St. Johann im Val Müstair. Für alle, die kein Instagram oder Facebook haben oder wollen – hier gibt’s die drei Teile de

Klosterleben für Anfängerinnen: Zwei Städterinnen in Müstair

Im Val Müstair gründete Karl der Grosse um 775 das Kloster St. Johann. In unserer Social Media-Serie «Zwei Städterinnen in Müstair» trifft Geschichte auf Moderne. Das «pfarrblatt» hat zwei eingefleisc

Heidi Maria Glössner rockt Bern

Christian Geltinger «Ich bin heute 81 Jahre alt geworden», daraus macht Heidi Maria Glössner keinen Hehl. Muss sie auch nicht. Denn das Programm, das sie dieser Tage absolviert, würde jeden 40-Jährige

Wie St. Martin Bischof wurde – und wie nicht

Annalena Müller* «Ich geh’ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne und unten, da leuchten wir.» So beginnt eines der bekanntesten deutschen Kinderlieder zu St. Mart

Auf Entdeckungsreise zum Reichtum der Religionen

Heiner Schubert* Biblische Bilder und Motive begleiten mich ein Leben lang. Oft gaben sie mir bei Entscheidungen wertvolle Impulse. Ich hatte eine vorzügliche Sonntagsschullehrerin, die mir nicht nur

Isabel Vasquez: «Ohne Dialog drohen innerkirchliche Parallelgesellschaften»

Interview: Annalena Müller «pfarrblatt»: Wie viele Katholizismen gibt es in der Schweiz, Frau Vasquez? Isabel Vasquez*: Es ist wichtig zu unterscheiden zwischen Kirche und Spiritualität. Es gibt eine

Schwimmen in der Kirche? Zeitenwende erreicht Schweizer Bischofskonferenz

Die Haupteinnahmequelle der Kirchgemeinden in der Schweiz ist die Kirchensteuer. Doch diese reicht vielerorts nicht mehr aus, um die Kirche zu finanzieren, berichtete SRF im Mai 2023 . Anders sehe es

Sein Vermächtnis: Papst Franziskus veröffentlicht Autobiografie

Annalena Müller In 80 Ländern gleichzeitig erscheinen heute (14.1.) die Memoiren von Papst Franziskus. «Hoffe» ist die erste Autobiografie, die von einem Papst verfasst wurde (unterstützt wurde Franzi

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen