Menü
Logo Logo
  • Spiritualität 135
  • Startseite 134
  • Kirche 47
  • Gesellschaft 41
  • Bern 38
  • Kultur 27
  • Kultur & Gesellschaft 15
  • Papst Franziskus 8
  • Synode 5
  • Aktuelle Ausgabe 4
  • Hintergrund 2
  • Hintergrundbericht 1
  • Pfarreien 1
  • Annalena Müller 24
  • Sylvia Stam 20
  • Anouk Hiedl 3
  • Nicole Arz 3
  • Sabine Bieberstein 3
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • André Flury 1
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Charles Martig 1
  • Detlef Hecking 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Vera Rüttimann 1
Aktive Filter: Kategorie: Spiritualität Alle Filter entfernen
Es wurden 135 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 135.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Glaubenssache online: Jesus war Jude

André Flury Ein neugeborenes Kind ist jüdisch, wenn seine Mutter jüdisch ist. In Bezug auf Jesus heisst das: Maria war Jüdin. Und selbstverständlich war auch Josef Jude: Das Matthäusevangelium beginnt

Ohne katholisch: Namensänderung beim Frauenbund schlägt Wellen

Sylvia Stam Die News des «pfarrblatt» , dass der Schweizerische Katholische Frauenbund das «Katholisch» aus seinem Namen streichen will, hat national und international Wellen geschlagen. Von katholisc

Kirchenaustritte: Was bleibt, wenn viele gehen?

Sylvia Stam Über hundert Personen kamen am Dienstag (18.2.) an das Podium der katholischen Kirche Stadt Luzern zum Thema «Konfessionslos - so what?» im Neubad Luzern. Eingeladen waren zwei Gläubige -

Sorge um Papst Franziskus: Gesundheitszustand ernster als bisher bekannt

Papst Franziskus ist am Freitagvormittag in die römische Gemelli-Klinik eingeliefert worden. Wie das Portal katholisch.de mit Berufung auf italienische Medien berichtet , war der Zustand des Papstes a

Bistum Basel und Kirche Bern senden Genesungswünsche an Papst

Seit dem 14. Februar wird Papst Franziskus in der römischen Gemelli-Klinik behandelt. Der 88-jährige Pontifex leidet unter anderem an einer Lungenentzündung. Laut seinem behandelten Arzt wird Franzisk

Deutsche Frauengemeinschaft behält «katholisch» im Namen

Sylvia Stam Der Schweizerische Katholische Frauenbund (SKF) stimmt im Mai darüber ab, ob das «k» für katholisch weiterhin im Namen bleiben soll oder nicht. Der Antrag lautet, den nationalen Dachverban

Isabel Vasquez: «Ohne Dialog drohen innerkirchliche Parallelgesellschaften»

Interview: Annalena Müller «pfarrblatt»: Wie viele Katholizismen gibt es in der Schweiz, Frau Vasquez? Isabel Vasquez*: Es ist wichtig zu unterscheiden zwischen Kirche und Spiritualität. Es gibt eine

Mariä Lichtmess: Wenn das Licht zurückkehrt

Nicole Arz* In den ersten Tagen des Februars wird deutlich, was sich seit Mitte Januar bereits vage ankündigt: Das Licht kehrt zurück. Der Frühling hat zwar noch nicht begonnen, aber die schwere Zeit

Frauenbund will «katholisch» aus dem Namen streichen

Sylvia Stam Das Thema sei schon seit 25 Jahren immer wieder auf dem Tapet, sagt Katharina Jost, Vize-Präsidentin und designierte Co-Präsidentin des Schweizerischen Katholischen Frauenbunds im Gespräch

Schwimmen in der Kirche? Zeitenwende erreicht Schweizer Bischofskonferenz

Die Haupteinnahmequelle der Kirchgemeinden in der Schweiz ist die Kirchensteuer. Doch diese reicht vielerorts nicht mehr aus, um die Kirche zu finanzieren, berichtete SRF im Mai 2023 . Anders sehe es

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen