Menü
Logo Logo
  • Kultur 111
  • Startseite 110
  • Gesellschaft 45
  • Bern 36
  • Spiritualität 27
  • Kirche 19
  • Synode 4
  • Pfarreien 2
  • Annalena Müller 18
  • Sylvia Stam 6
  • Anouk Hiedl 5
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 3
  • Christian Geltinger 2
  • Sandro Fischli 2
  • Charles Martig 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Nicole Arz 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
Aktive Filter: Kategorie: Kultur Alle Filter entfernen
Es wurden 111 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 111.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Klavier statt Kalaschnikow: Ukrainischer Pianist strandet in Bern

Elisabeth Zschiedrich Wenn einem auf Reisen das Gepäck gestohlen wird, mit allen Wertsachen, Bankkarte, Reisepass, ist das immer ärgerlich. Für den Ukrainer Nikolay Pushkarev war es eine Katastrophe.

Fastnacht: Wenn die Zeiten närrisch werden

Nicole Arz* In seinem Roman «Parzival», einem der bedeutendsten literarischen Werke des Mittelalters, beschreibt Wolfram von Eschenbach um 1205 höfische Gebräuche, Ritterkämpfe und die Suche nach dem

Zwischen Frauen: «Hältst Du meine Briefe aus?»

Beatrice Eichmann-Leutenegger «Für heute will ich nichts anderes als Dir danken. Dass Du mich so nimmst, wie ich eben bin, macht mich glücklich. Ich weiss, dass ich schwierig bin – deshalb habe ich so

Für eine genussvolle Fastenzeit: Bierbrauen in Burgdorf

Elisabeth Zschiedrich Fotos: Pia Neuenschwander Nur eine Suppe, das sei ihm immer etwas zu wenig gewesen, sagt Manuel Simon. Fastenzeit hin oder her: Er habe sich schon lange etwas Schmackhafteres gew

Was die Kindsmörderin Frieda Keller mit dem Schweizer Frauenbund zu tun hat

Sarah Stutte Das Schicksal der 25-jährigen Ostschweizerin Frieda Keller, die wegen Kindsmord verurteilt wurde, bewegte 1904 die Schweiz. Die Schriftstellerin Michèle Minelli schrieb 2015 den Roman «Di

Wer aufs Handy verzichtet, muss klar kommunizieren

Sylvia Stam* «Achtzig Prozent der Handy-Zeit hat mit Beziehungen zu tun», sagt Anna Miller, Expertin für digitale Achtsamkeit und Mitarbeiterin bei der Peterskapelle Luzern, im Workshop «Digitaler Min

Trotz Petition: Es bleibt bei Teil-Schliessung des Lassalle-Hauses

Die Nachricht, dass das Lassalle-Haus seinen Hotellerie- und Gastronomiebetrieb einstellen werde, kam am 5. März. In einer Medienmitteilung informierte die Jesuitengemeinschaft, Hotel und Restaurant w

Am 4. April lädt die Pfarrei St. Martin zum internationalen Frauen-Fest ein

Katharina Schär, Worber Post Der Interkulturelle Treffpunkt ist eine Anlaufstelle für Frauen aller Nationalitäten, einschliesslich Schweizerinnen. Er bietet Raum für Austausch, Diskussionen, handwerkl

Mundartkünstler Ernst Burren wird 80

Beatrice Eichmann-Leutenegger Wie oft höckelte der Knabe in einem Winkel der Gaststube, sass vielleicht sogar unter einem Tisch und hörte den Gesprächen der Gäste zu … «Ernstli, wo steckst du bloss?»,

Lesung wirft neues Licht auf Rolle des Vatikans im Zweiten Weltkrieg

Annalena Müller Knapp 50 Personen, darunter der apostolische Nuntius Martin Krebs, haben den Weg in die Berner Heiliggeistkirche gefunden. Sie sind gekommen, um die Stimmen von Menschen zu hören, die

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen