Menü
Logo Logo
  • Gesellschaft 247
  • Startseite 246
  • Kirche 80
  • Bern 79
  • Kultur 45
  • Spiritualität 41
  • Hintergrundbericht 7
  • Synode 6
  • Pfarreien 2
  • Annalena Müller 40
  • Sylvia Stam 32
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 3
  • Nicole Arz 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Sandro Fischli 1
  • Sarah Stutte 1
  • Vera Rüttimann 1
Aktive Filter: Kategorie: Gesellschaft Alle Filter entfernen
Es wurden 247 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 247.
  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Mehr als Boulevard: Was der «Prügel-Pater» über kirchliche Baustellen verrät

Annalena Müller Im Kanton Aargau soll ein Priester 2022 einer Kirchenpflegerin im Streit das Schlüsselbein gebrochen haben. Die «Aargauer Zeitung» berichtete am 6. Dezember über den neu vorliegenden S

Kirche Bern spricht Notgelder für Christen im Nahen Osten

Der Kleine Kirchenrat, die Exekutive der Stadt-Berner katholischen Kirche, hat am 12. Dezember 250'000 Franken Nothilfe für Nahost bereitgestellt. Damit reagiert die Kirche auf die humanitäre Krise in

Berner Künstler gestaltet Kreuzweg im Vatikan

Der Schweizer Künstler Manuel Dürr (*1989) gewann den internationalen Wettbewerb für die Gestaltung eines Kreuzwegs («Via Crucis») im Petersdom in Rom, wie einer Mitteilung der «Fabbrica San Pietro» a

Wie geht Weihnachten ohne Gott?

Elisabeth Zschiedrich Was für ein Fest. Weihnachten lässt kaum jemanden unberührt, irgendetwas verbinden alle damit. Ein Innehalten im Galopp der Zeiten, die Freude am Schenken, Alleinsein als No-Go,

«Die Tiere unserer Bauern leben wie anno dazumal»

Der Berner Quartierladen «Onkel Urs» setzt auf Bioprodukte aus dem Kanton Bern, von der Bauernbratwurst über Maulbeer-Eistee bis hin zu Griess in Grün oder Lila. Geschäftsgründer Roger Melliger im Ges

Vertrag über nationale ökumenische Seelsorgestelle im Gesundheitswesen unterzeichnet

Sylvia Stam Aktuell wird auf Bundesebene die Einführung von Patient:innendossiers diskutiert. Wird es darin die Möglichkeit geben, die Konfession einzutragen? Wie können die Kirchen ihre Anliegen etwa

Weihnachten ohne Lametta

Pia Neuenschwander Boris Für Boris ist Weihnachten ein Drama und ein Fest, das er als «künstliches Konstrukt ohne fundierten Hintergrund» betrachtet – eine Farce «Social Engineerings», wie er es ausdr

Pater Antoine: «Es braucht eine Kultur des Kompromisses»

Christian Geltinger* An dem Tag, an dem ich Antoine Abi Ghanem in seinem Büro bei der Berner Paroisse catholique treffe, laufen parallel in seinem Heimatland Libanon die Präsidentschaftswahlen ab. Nic

Helena Jeppesen Spuhler: «Franziskus ist ein Papst der Überraschungen»

Helena Jeppesen-Spuhler* Vor ein paar Wochen kündigte Papst Franziskus in einem Interview mit einem argentinischen Fernsehsender das Erscheinen seiner Autobiografie an mit der humorvollen Bemerkung: «

80 Jahre nach dem Holocaust: Die Vergangenheit kennen, um die Zukunft zu bewahren

Interview: Annalena Müller Tausende jüdische Menschen aus ganz Europa wandten sich während des NS-Regimes für Hilfe an den Vatikan. Die Bittschreiben stammen von Frauen und Männern, von Kindern und Ju

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen