Menü
Logo Logo
  • Bern 233
  • Startseite 205
  • Gesellschaft 79
  • Kirche 50
  • Spiritualität 38
  • Kultur 36
  • Kultur & Gesellschaft 13
  • Hintergrundbericht 5
  • Papst Franziskus 3
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Pfarreien 2
  • Synode 2
  • Annalena Müller 36
  • Sylvia Stam 19
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 4
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Vera Rüttimann 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Charles Martig 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Nicole Arz 1
  • Sandro Fischli 1
Aktive Filter: Kategorie: Bern Alle Filter entfernen
Es wurden 233 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 233.
  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Selbstversuch: Probefahrt im Sarg

Sylvia Stam Der Rucksack mit dem Laptop passt nicht in den Sarg. Auch die Handtasche mit dem Portemonnaie lasse ich zurück. Unter den neugierigen Blicken einer Handvoll Friedhofsbesucher:innen kletter

«Mein Glaube ist für mich ein Safe Place»

Luca D’Alessandro Ihre katholischen Eltern stammen ursprünglich aus den Niederlanden und Portugal, und die 16-jährige Emma wurde in der katholischen Kirche St. Marien in Thun getauft. Später, in ihrer

Bischof in Bümpliz: Zwischen Rom und Basis liegt eine Welt

Annalena Müller Knapp 30 Personen haben sich in der Kirche St. Antonius in Bern-Bümpliz eingefunden. Der Pastoralraum hat zu einem Podium über die Kirche der Zukunft eingeladen. Auf der Bühne diskutie

Asylseelsorge: «Wichtig ist die Menschlichkeit, die wir erfahren»

Charles Martig Es tönt zuerst einmal sehr alltäglich und praktisch. Zur Tagung über «Seelsorge und Spiritual Care im Asylwesen» vom 28.11.2024 in Bern treffen sich Seelsorger:innen, Vertreter:innen de

Lesung wirft neues Licht auf Rolle des Vatikans im Zweiten Weltkrieg

Annalena Müller Knapp 50 Personen, darunter der apostolische Nuntius Martin Krebs, haben den Weg in die Berner Heiliggeistkirche gefunden. Sie sind gekommen, um die Stimmen von Menschen zu hören, die

Viola Amherd: «Pfadi ist Konstante in sich verändernder Welt»

Thomas Boutellier* Der mit 20'000 Franken dotierte «Brandenbergerpreis» geht 2024 an die Pfadibewegung Schweiz (PBS). Die Stiftung Dr. J.E. Brandenberger ehrt damit Persönlichkeiten, die sich für die

Telefonaktion mit Bischof Bonnemain: Nächstes Jahr mit Bischof Gmür in Bern?

Sylvia Stam «Zweifel an der Kirchenmitliedschaft? Rufen Sie an!» Mit diesem Slogan wirbt die Katholische Kirche im Kanton Zürich um ihre Noch-Mitglieder. Wer anruft, hat am anderen Ende Vertretende de

Nora Gomringer: Zärtlich mit sich selbst umgehen

Nora Gomringer, schweizerisch-deutsche Dichterin und Gewinnerin des Ingeborg Bachmann Preises 2015 kennt ihren «Sündenmix». Er gleiche einer Haribo-Mischung. Interview: Katharina Kilchenmann Was ist f

Nacht der Religionen: Wenn sich die Welt in Bern versammelt

Text und Fotos: Pia Neuenschwander Am 9. November leuchteten die Berner Kirchen und das Haus der Religionen in Gelb und Blau. Unter dem Motto «Meine Stimme, Deine Stimme, unsere Welt» luden sie in der

Franz Hohler: Weihnachten neu lesen

Die Verkündung Letzthin, im Zug, direkt neben dir, das elend-fröhliche Digitalpiepsen eines Handys, und du weisst, jetzt wirst du die Seite nicht in Ruhe zu Ende lesen können, du wirst mithören müssen

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen