Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 961 bis 970 von 2158.
  • «
  • ....
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Reformierte lehnen Missbrauchsstudie ab

Die Sommersynode der evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) hat die vom EKS-Rat vorgeschlagene Studie abgelehnt. Stattdessen solle sich der Rat beim Bund für eine nationale Studie einsetzen. Di

«Unsere Realität hängt davon ab, wie wir sie beschreiben»

Am 1. Juni debattierte die afrikanische Diaspora im Haus der Religionen über Entkolonialisierung. Der Fokus lag auf der diskursiven Vormachtstellung westlicher Denkmuster und wie man diese im Sinne ei

Neustart im Berner Kirchenparlament

Am 7. Juni versammelte sich das Parlament der römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Bern im Berner Rathaus zu einer neuen Legislatur. Im Zentrum stand die Debatte um die neue Stellenzuteilung

«Eine beeindruckende und bereichernde Erfahrung»

Im März 2022 fanden drei traumatisierte ukrainische Familien in der Villa Maria in Bern ein Dach über dem Kopf. Vieles ist seit dem geschehen. Ein Besuch. Vera Rüttimann Sr. Marthe-Françoise Bammert s

Was der Klimawandel für das Berner Münster bedeutet

Das Berner Münster ist eine Dauerbaustelle. Auch der Klimawandel setzt dem Sandstein zu. Wir besuchten drei Personen, die seit Jahren hier arbeiten. Text und Fotos: Vera Rüttimann Der Weg zu Peter Völ

Voll detox!

Im Mai praktizierten die Schweizer Franziskaner gemeinsam mit Menschen in Bern ein Stück franziskanische Spiritualität. Bei der Vesper in der Dreifaltigkeitskirche sprach der ehemalige Berner Lehrer F

Den Krieg in der Ukraine beenden

Am 15. und 16. Juni findet auf dem Bürgenstock eine Friedenskonferenz zum Krieg des russischen Regimes in der Ukraine statt. Für die Kommission «Justitia et Pax» der Schweizer Bischofskonferenz ist da

Sprechende Steine

Schnelle Hilfe in Notsituationen

Der Schweizerische Katholische Frauenbund unterhält mit dem Solidaritätsfonds für Mutter und Kind ein eigenes Hilfswerk. Hier bekommen Frauen in Not schnell und unbürokratisch Hilfe. Vera Rüttimann Ei

Stefan Loppacher verlässt Bistum Chur und geht zur RKZ

Stefan Loppacher hat in Chur gekündigt. Er wird sich künftig auf den Kampf gegen Missbrauch konzentrieren. Dass die Querelen im Bistum Chur eine Rolle beim Stellenwechsel spielen, geht aus der Medienm

  • «
  • ....
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen