Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 941 bis 950 von 2158.
  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Mit Geschichten das Menschliche zur Sprache bringen

Das neuste Buch des Walliser Schriftstellers Wilfried Meichtry* beleuchtet das Leben der Menschen im Oberwallis um die Mitte des 20. Jahrhunderts. Eine archaische Welt, geprägt von Naturgewalten, Mach

Welttheater des Lebens

Wären Sie gerne reich, weise, gebildet oder schön? Möchten Sie mächtig und berühmt sein, oder würden Sie lieber auf einer einsamen Alp leben? Welche Rolle hätten Sie gerne in diesem Leben gespielt? In

«You want it darker»

Die Ausstellung «You want it darker» im Gebäude des Friedhofs-Forums beim Friedhof Sihlfeld in Zürich beleuchtet den Tod durch Alter, Tod und Suizid in der Rock- und Popmusik. Eine bemerkenswerte Auss

Fussball-EM bei der «Schwarzen Heidi»

Das Restaurant «Schwarze Heidi» ist eine Institution in Berlin. Hier verfolgen aktuell Exil-Schweizer:innen zusammen mit deutschen Fussballfans die Spiele der «Nati». So wie gestern das prestigeträcht

«… Mehr, als du glaubst»

Unter dem Motto «… Mehr, als du glaubst» öffneten am Samstag fünf von der Katholischen Kirche Bern unterstützte, soziale Institutionen ihre Türe. Im Rahmen des Jubiläums 225 Jahre Katholische Kirche B

Vom Licht der Freundschaft

Jedes Jahr reist eine Schweizer Delegation für drei Tage an die Internationale Militärwallfahrt nach Lourdes. Ein 41-jähriger Armeeseelsorger war 2024 zum zweiten Mal mit dabei, um vor Ort nachzudenke

Felix Gmür: «Wir müssen hinausgehen»

Auf 225 Jahre katholische Tradition kann die Kirche in Bern zurückblicken. Zum feierlichen Jubiläum war auch der Bischof aus Solothurn angereist. Allerdings stand heute die grosse Weltpolitik im Vorde

Im Schatten von Berns Gassen

Man trifft sie am Hauptbahnhof Bern und anderen stark frequentierten Orten. In der Hektik werden sie jedoch oft kaum wahrgenommen: die Surprise-Verkäufer:innen. Einer von ihnen ist Roger. Auf einer St

Sarah Vecera: «Wir müssen lernen, dass wir alle rassistisch geprägt sind»

Rassismus gibt es auch in den Kirchen, sagt Sarah Vecera, deutsche Rassismusforscherin und Person of Color. Sie ist Autorin des Buches «Wie ist Jesus weiss geworden?» Interview: Sylvia Stam «pfarrblat

«Geh aus, mein Herz, und suche Freud’…»

Literarische Momentaufnahmen zum Sommerbeginn. Beatrice Eichmann-Leutenegger Ein klirrend kalter Januartag, 1997: In der Kirche von Niederbipp versammelt sich die Trauergemeinde für die Abschiedsfeier

  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen