Menü
Logo Logo
  • Startseite 2160
  • Kirche 262
  • Gesellschaft 246
  • Bern 207
  • Spiritualität 135
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 35
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Papst 4
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 123
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2160 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1651 bis 1660 von 2160.
  • «
  • ....
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Mit Tempo und Liebe die Zukunft des Bistums gestalten

An der synodalen Versammlung vom 7.-9. September in Bern diskutierten 100 Personen aus verschiedenen Gremien über die Weiterentwicklung des Bistums Basel. Von Sylvia Stam «Was ist uns im Bistum Basel

«Proaktive Kommunikation ist für die Kirche ein Fremdwort»

Werden Kleriker, die Sexualdelikte begangen haben, exkommuniziert? Hat eine Gefängnisstrafe für einen Bischof auch kirchenrechtlich Folgen? Solche Fragen wurden dem «pfarrblatt» zugesandt. Wir haben s

Nicolas Betticher erhebt Anklage gegen Schweizer Bischöfe

Sechs Schweizer Bischöfen wird Vertuschung vorgeworfen. Die Vorwürfe sind so massiv, dass der Vatikan Bischof Joseph Bonnemain als Sonderermittler eingesetzt hat. Er ermittelt gegen seine Mitbrüder Je

«Extrem motiviert und hoffnungsvoll»

Drei Tage lang haben 100 Menschen aus dem Bistum Basel darum gerungen, wie das Bistum in die Zukunft geführt werden soll. Zwei von ihnen erzählen, wie sie die Synodale Versammlung in Bern erlebt haben

Überall nur noch Touchscreens

Digitalisierung darf keine Menschen ausschliesssen. Das fordert der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband (SBV) unlängst an einer Medienorientierung im Berner « Progr » . Unter dem Titel «

1'002 Fälle sexuellen Missbrauchs identifiziert

Nun liegt der Bericht zur Pilotstudie liegt vor: Er erforscht sexuellen Missbrauch im Umfeld der katholischen Kirche in der Schweiz seit den 1950er Jahren bis heute. «Ignorieren, verschweigen und baga

Johannes der Täufer: ein kritischer Zeitgenosse

Frauenstreik in Bern

In der Berner Heiliggeistkirche diskutieren Frauen über ihren Platz in den Kirchen. Mit dabei Mentari Baumann von der «Allianz Gleichwürdig Katholisch». Bei den Katholikinnen ist eine grosse Zerrissen

«Der Schatten von Auschwitz reicht bis in die Berner Altstadt»

Genau 100'000 Stolpersteine wurden seit 1996 bisher in 26 Länder gesetzt, um Mordopfern und Verfolgten des Nationalsozialismus ihren Namen und ihre Geschichte zurückzugeben. Am 15. Juni erhielt Bern t

«Jetzt bin ich so weit!»

Viktoria Vonarburg ist neu Pfarreiseelsorgerin in der Berner Pfarrei St. Antonius. Zusammen mit vier weiteren Kandidatinnen hat sie hier am 4. Juni die Institutio erhalten. Damit entscheiden sich dies

  • «
  • ....
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen