Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1561 bis 1570 von 2158.
  • «
  • ....
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Die Gruppenprozesse machen das Projekt aus»

Die Junge Bühne Bern wurde 2006 mit dem Ziel gegründet, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene fürs Theater zu begeistern. Seit 2016 richtet sich das Projekt «Theater kennt keine Grenzen» spezifisch

Ein Zuhause auf Zeit

Obdachlosigkeit, Drogenkonsum, Gewalt und unhaltbare familiäre Verhältnisse. Die Gründe für die Nutzung der Notschlafstelle Pluto für Jugendliche bis 23 Jahre sind vielfältig – und erschreckend. von K

«Schaut nicht finster»

Früher war alles einfacher. Ich meine sehr viel früher. Da gab es fette Jahre und magere Jahre. Fastenzeiten waren natürliche Hungerzeiten. Heute ist es komplizierter. Um das Essen und das Essverhalte

Ins Schweigen beten

Josef, der Gerechte!

Weihnachten, das ist für uns Maria und ihr Kindlein Jesus. Josef kommt - wenn überhaupt - als naiver, betrogener und fast bemitleidenswerter alter Mann am Rande vor. Dies leiten wir aus dem Lukasevang

Jesus als Jude - interreligiöses Gespräch

Um den interreligiösen Dialog unter den monotheistischen Religionen zu fördern, findet ab dem 28. März die «Textwerkstatt abrahamitisch» im Haus der Religion statt. Pfarrer, Rabbiner und Imam debattie

Ein Plädoyer für ein einfaches Leben

Andreas Knapp gehört dem Orden der Kleinen Brüder vom Evangelium an, die sich in ihrer Spiritualität an Charles de Foucauld orientieren. Er lebt mit drei Mitbrüdern in einem Plattenbau in Leipzig (D),

«Ein Dach über dem Kopf ist das Wichtigste»

Seit rund 40 Jahren engagiert sich Michel Conus, Parlamentspräsident der römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Bern für die katholische Kirche der Region Bern. Nach 20 Jahren ist er nun aus de

«Als Ministrantin kann ich von oben mitwirken»

Was denken Ministrant:innen über Jesu Leiden, Tod und Auferstehung? Vier Minis der Berner Pfarrei Bruder Klaus geben Auskunft. von Sylvia Stam «Man bekommt die Messe aus einer anderen Perspektive mit»

«Es geht um Einheit in der Vielfalt»

Die Kirche der Missione Cattolica di Lingua Italiana (MCLI) wird 60 Jahre alt. Im Interview erzählt deren Priester Antonio Grasso, weshalb es die Mission heute noch braucht. Er ist Co-Autor eines Buch

  • «
  • ....
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen