Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1481 bis 1490 von 2158.
  • «
  • ....
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Tagung zum 60. Geburtstag von Angela Berlis

Angela Berlis, christkatholische Priesterin und Professorin an der Universität Bern, wurde im Juli 60 Jahre alt. Aus diesem Anlass organisiert die Uni Bern eine Tagung über religiöse Biografien. Angel

Die Geschichte vom «Sulzig-Joggi»

Der Dokumentarfilm über Jakob Schmidli wird am 28. August im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt. Der Kirchenhistoriker Gregor Emmenegger freut sich darüber. von Sarah Stutte, kath.ch Der Film «Der letzt

«Als Schriftsteller lebe ich in der Sprache»

Usama Al Shahmani floh aus dem Irak in die Schweiz. Im Gespräch erzählt er, warum Iraker:innen nicht wandern, aber mit Bäumen sprechen. Interview: Sylvia Stam «pfarrblatt»: Ihre Texte bestechen durch

Salbungsritual in einem besonderen Sommer

Ein Tag nach Maria Himmelfahrt trafen sich in der «offenen kirche bern» Frauen zum «Frauenritual zur Kräuterweihe». Ein berührendes Salbungsritual, bei dem es den Frauen um weit mehr geht als um das Z

«Es fällt mir nicht schwer, alles Weltliche zurückzulassen»

Ausgang, Töff, Reisen - Bianca Forster (25) genoss das Leben. Doch ihre tiefste Sehnsucht kann nur Gott stillen, ist sie überzeugt. Mitte August tritt sie bei den Schwestern von Mutter Teresa ein. von

«Katechetinnen werden zu Hebammen»

Miteinander Leben teilen, Freizeit gestalten, Gottesdienstformen entwickeln. Vor der Unterweisung in Sachen Christentum steht für Christian Hennecke die gemeinsame Erfahrung. Das hat Folgen für den Re

Alter Wein in neuen Schläuchen?

Religiöse Bildung ist in unserer Zeit komplex geworden. Gedankenanstösse dazu, wie sie trotzdem gelingen kann. Von Judith Furrer, Leiterin der Fachstelle Religionspädagogik, Bern Bei der Fachstelle Re

«Wir orientieren uns an der Lebenswelt der Jugendlichen»

Die Katechetin Livia Zwahlen hat den neuen Lehrplan für den Religionsunterricht in der Pfarrei Guthirt massgeblich geprägt. Sie erklärt, wie der Fokus auf kompetenzorientiertes Lernen umgesetzt werden

«Ein Kind muss an den Himmel glauben dürfen»

Die Sterbeforscherin Monika Renz (61) hat eine «Krankenbibel» veröffentlicht. Es ist eine Bibel in Kurzform: auf das Wesentliche konzentriert – und stringenter erzählt als die gewöhnliche Bibel. Währe

Mehr als tausend Worte

Als Jugendliche machte ich mich im 900-seitigen Bildband «150 Jahre Fotojournalismus» gern auf Zeitreise. Los ging’s beim ländlichen Leben um 1840. In der Mitte des Bands folgen die grossen Kriege. Br

  • «
  • ....
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen