Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1441 bis 1450 von 2158.
  • «
  • ....
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Paroisse in Bern: «Zuhause, das ist hier!»

Die «Paroisse de langue française» in Bern spiegelt die Vielschichtigkeit der Hauptstadt wider: Denn Bern ist eidgenössisch, diplomatisch-weltoffen, mehrsprachig und multikonfessionell zugleich. Vor d

«Momente, die bleiben»

Die Theatergruppe der Berner Dreifaltigkeit ist eine der letzten Pfarrei-Theatergruppen. Seit 18 Jahren bringt sie Stücke auf die Bühne. «Hochzytstag» heisst die Komödie, die am 18. Februar in der Ber

Christ:innen starten Abstimmungskampf zum Klimagesetz

Im Juni kommt der Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative zur Abstimmung. Eine Koalition kirchlicher Organisationen macht sich für ein Ja zur Vorlage stark. «Christ:innen für Klimaschutz» nennt sich e

Ein Hauch von Abenteuer

Die 17-jährige Gymnasiastin Simona Berlinger macht seit dem Kindergarten in der Pfadi mit. Am 18. März ist sie Dreh- und Angelpunkt des Schnuppertags der Pfadi St. Josef in Köniz. Eine persönliche Pre

Zeit gestalten – im Rhythmus des Tages

Mit Grünkohl dem Klimawandel trotzen

In der Fastenkampagne 2023 steht die Produktion von Nahrungsmitteln im Zentrum. Sie zeigt, wie Menschen im Süden trotz Dürrezeiten Obst anbauen. Und hinterfragt das Konsumverhalten von Menschen im Nor

«Man muss immer die Mitte finden»

Pierre Didier Nyongo Ndoua heisst der neue Kaplan in der katholischen Pfarrei St. Joseph in Gstaad. Der gebürtige Kameruner geht auf an seinem neuen Wirkungsort. von Vera Rüttimann Pierre Didier Nyong

200 auf einen Streich

Die Pfarreiseelsorgerin Ute Knirim hat ein besonderes Nähprojekt lanciert: In Köniz haben acht Frauen Fastentücher der letzten 45 Jahre zu Taschen umgenäht. Bislang sind rund 200 Einzelstücke unter ih

Äpfel mit Bananen vergleichen

Warum sind einheimische Äpfel teurer als Bananen aus Übersee? Warum sich diese Frage nicht so einfach beantworten lässt, sagt «pfarrblatt»-Redaktorin Sylvia Stam in ihrem Kommentar. Warum kostet ein K

«Gebet führt ins Handeln»

Zum ökumenischen Friedensgebet im Berner Münster hatte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Schweiz (AGCK) am Freitag eingeladen. Trauriger Anlass war der Jahrestag der russischen Invasion in

  • «
  • ....
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen