Menü
Logo Logo
  • Startseite 2156
  • Kirche 258
  • Gesellschaft 246
  • Bern 205
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2156 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2081 bis 2090 von 2156.
  • «
  • ....
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • »
Ergebnisse pro Seite:

200 Schafe für ein Halleluja: Die Bibel von Moutier-Grandval ist zurück in der Schweiz

Annalena Müller Durch eine feuersichere Tür, vorbei an einem Wachmann, betritt man den abgedunkelten Tresorraum. Dort liegt es: eines der wertvollsten Bücher der Welt. Geschützt in einer Vitrine mit g

Weihen auf Vorrat: Damit der «Leib Christi» nicht ausgeht

Sylvia Stam Nach katholischem Verständnis werden Hostien in der Eucharistiefeier zum Leib Christi gewandelt. Man spricht nun von «konsekrierten» oder «geweihten» Hostien. Werden in der Messe nicht all

Epische Bibelserie: «House of David»

Charles Martig Die Dramaserie «House of David» spielt um 1000 v. Chr. und erzählt die Ursprungsgeschichte Davids, von seinen bescheidenen Anfängen als Hirte bis zu seinem Aufstieg zum berühmtesten Kön

Welche Antworten auf die Reputationskrise der Kirche?

Annalena Müller Es ist ein sonniger Nachmittag in Bern, an dem die Journalistin und die Social-Media-Redaktorin des «pfarrblatt» Passantinnen und Passanten ansprechen, um sie nach ihrer Meinung zur Ki

Hat Trump im Zollwahn den Vatikan vergessen?

Annalena Müller Donald Trump, seines Zeichens erratischer Präsident mit einem Arsenal fragwürdiger Ideen, mag Zölle: «Zoll ist das schönste Wort im Wörterbuch» («Tarrifs is the most beautiful word in

Laila Sheikh leitet neu das Haus der Religionen

Mit der Wahl von Laila Sheikh zur neuen Geschäftsleiterin des Hauses der Religionen (HdR) hat sich dessen Vorstand für eine interne Lösung entschieden. Laila Sheikh war seit 2023 Programmleiterin im H

Statuten des Kirchentribunals bleiben vorerst geheim

Annalena Müller Die Schweizer Bischöfe (SBK) haben an ihrer Vollversammlung im März die Statuten des geplanten nationalen Straf- und Disziplinargerichts verabschiedet. Die Zustimmung des bischöflichen

Sprecherin des Bistums Basel wirft hin

Annalena Müller Barbara Melzl ist vom Fach. Bevor sie im Sommer 2023 Kommunikationsverantwortliche des Bistums Basel wurde, arbeitete die gebürtige Bayerin in der Kommunikation der SBB in Bern. Berufs

Ende der Willkür: Rom billigt Schweizer Sonderweg bei Missbrauchsbekämpfung

Annalena Müller Die Schweiz ist nicht länger «hors règle». Wie das Newsportal «katholisch.de» diese Woche berichtete, hat der Vatikan dem Schweizer Sonderweg im Umgang mit Personalakten grünes Licht g

Von Kommunikationskrise und Krisenkommunikation

Wie soll man angesichts von Missbrauchskrise und Austritten über Kirche kommunizieren? Dieser Frage stellte sich die katholische Kirche des Kantons Zürich. Sie gab eine repräsentative Umfrage über das

  • «
  • ....
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen