Menü
Logo Logo
  • Kirche 260
  • Startseite 260
  • Gesellschaft 80
  • Bern 51
  • Spiritualität 47
  • Synode 34
  • Papst Franziskus 26
  • Kultur & Gesellschaft 21
  • Kultur 19
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 4
  • Pfarreien 1
  • Annalena Müller 93
  • Sylvia Stam 37
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Anouk Hiedl 1
  • Christian Geltinger 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Reto Moser 1
  • Sabine Bieberstein 1
  • Sandro Fischli 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Kirche Alle Filter entfernen
Es wurden 260 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 260.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Wir müssen mit ihm leben»

Ein Kapuziner missbrauchte jahrzehntelang Minderjährige. 24 Opfer sind bekannt. Wie geht eine Ordensgemeinschaft mit einem Täter in den eigenen Reihen um? Für Josef Haselbach, Provinzial der Schweizer

Massnahmen zur Verhinderung von Missbrauch

Die Schweizer Bischofskonferenz sowie die Dachverbände der Ordensgemeinschaften (Kovos) und der Kantonalkirchen haben neue Massnahmen beschlossen, mit denen sexueller Missbrauch künftig verhindert wer

Bischof Felix Gmür bittet um Vergebung

Der Basler Bischof Felix Gmür nimmt Stellung zur Publikation der Missbrauchsstudie. Das «pfarrblatt» dokumentiert die Stellungnahme im Wortlaut: Die sexuellen Übergriffe durch Kleriker belasten mich s

«Veränderungen in der Kirche kommen nur durch Druck von aussen»

Monika Dommann und Marietta Meier leiten das Forschungsprojekt zum Missbrauch in der katholischen Kirche. Zusammen mit ihrem Mitarbeiter Lucas Federer geben sie Einblicke in ihre Arbeit. Ein Gespräch

Über 1000 Fälle sexuellen Missbrauchs identifiziert

Am 12. September wurde die Pilotstudie sexueller Missbrauch im kirchlichen Umfeld präsentiert. 1002 Fälle wurden seit 1950 identifiziert. Die kirchlichen Verantwortlichen haben Massnahmen beschlossen.

«Die Schweiz ist keine Insel der Seligen»

Der Jesuit Hans Zollner* ist einer der profiliertesten Kämpfer für Prävention und Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche. Er hat die Vorstudie zur Geschichte sexuellen Missbr

«Ich wollte den Bettel hinwerfen»

Vreni Peterer, Missbrauchsbetroffene und Präsidentin der Interessengemeinschaft für missbrauchsbetroffene Menschen im kirchlichen Umfeld (IG-MikU), nennt die Pilotstudie einen wichtigen Schritt, dem w

Kulturwandel und Läuterung

In den 1990er-Jahren besuchte ich das Internat Don Bosco in Beromünster. Geführt wurde es von Salesianern. Das Internat gibt es heute nicht mehr. Missbrauch, Gewalt und Unterdrückung war nie ein Thema

Reaktion auf Studie: Keine Feier zur Einsetzung von Domherren

Zwei Mitglieder des Domkapitels des Bistums Basel verzichten auf eine Feier zu ihrer Einsetzung. Sie wollen damit ein Zeichen der Solidarität mit Missbrauchsbetroffenen setzen. Die feierliche Einsetzu

«Ich glaube in dieser Sache mehr an Taten als an Worte»

Für die Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) sind die Berichte zu sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche ein Zeichen dafür, dass es tiefgreifende Reformen braucht. Ei

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen