Menü
Logo Logo
  • Kirche 47
  • Spiritualität 47
  • Startseite 47
  • Gesellschaft 16
  • Bern 13
  • Kultur & Gesellschaft 12
  • Kultur 10
  • Papst Franziskus 8
  • Synode 5
  • Aktuelle Ausgabe 3
  • Hintergrund 2
  • Hintergrundbericht 1
  • Pfarreien 1
  • Annalena Müller 21
  • Sylvia Stam 11
  • Anouk Hiedl 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Sabine Bieberstein 1
  • Sandro Fischli 1
Aktive Filter: Kategorie: Kirche Kategorie: Spiritualität Alle Filter entfernen
Es wurden 47 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 47.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Als Berner:innen die Unfehlbarkeit des Papstes ablehnten 

Vor 150 Jahren weigerten sich Katholik:innen, das Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes zu akzeptieren. So kam es zur Formierung der Christkatholischen* Kirche. Angela Berlis, Professorin für Geschichte

Die Ökumene zwischen Menschen beleben

Sylvia Stam «Es ist keine kirchenpolitische Ökumene», sagt Daniel Kosch, OK-Präsident des ersten christlichen Forums der Deutschschweiz gegenüber der «pfarrblatt». Es geht also nicht darum, bei welche

Kardinal Kurt Koch: «Ich bin mit dem Synodenbericht zufrieden»

Annalena Müller «pfarrblatt»: Wie haben Sie die Stimmung an der Weltsynode empfunden? Kardinal Kurt Koch: Als sehr positiv. Dies ist gewiss auch der angewandten Methode der Kommunikation im Heiligen G

Wie St. Martin Bischof wurde – und wie nicht

Annalena Müller* «Ich geh’ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne und unten, da leuchten wir.» So beginnt eines der bekanntesten deutschen Kinderlieder zu St. Mart

Individuelle Gemeinsamkeiten statt institutionelle Gräben

Eva Meienberg, Pfarrblatt «lichtblick» Ildiko kommt aus Ungarn und hat dort während und trotz des kommunistischen Regimes ein intensives Glaubensleben gelebt. Als sie nach der Schule als Au Pair nach

Trotz Reformbedarf: Kirche hat bei Jungen gutes Image

Sylvia Stam, Kantonales Pfarreiblatt Luzern Die Katholische Kirche Stadt Luzern will ihre jungen Mitglieder stärker an sich binden. Damit soll die Abwanderung verkleinert werden. Aus diesem Grund führ

Mit dem «pfarrblatt» durchs neue Kirchenjahr

Welches Evangelium wird am 1. Januar 2025 gelesen? Welche Lesung ist am Josefstag vorgesehen? In den Gottesdiensten der römisch-katholischen Kirche sind die biblischen Texte jeweils weltweit für das g

Ohne katholisch: Namensänderung beim Frauenbund schlägt Wellen

Sylvia Stam Die News des «pfarrblatt» , dass der Schweizerische Katholische Frauenbund das «Katholisch» aus seinem Namen streichen will, hat national und international Wellen geschlagen. Von katholisc

Kirchenaustritte: Was bleibt, wenn viele gehen?

Sylvia Stam Über hundert Personen kamen am Dienstag (18.2.) an das Podium der katholischen Kirche Stadt Luzern zum Thema «Konfessionslos - so what?» im Neubad Luzern. Eingeladen waren zwei Gläubige -

Sorge um Papst Franziskus: Gesundheitszustand ernster als bisher bekannt

Papst Franziskus ist am Freitagvormittag in die römische Gemelli-Klinik eingeliefert worden. Wie das Portal katholisch.de mit Berufung auf italienische Medien berichtet , war der Zustand des Papstes a

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen