Menü
Logo Logo
  • Startseite 2156
  • Kirche 258
  • Gesellschaft 246
  • Bern 205
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2156 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 2156.
  • «
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Der Mensch mit sich allein

In den letzten Wochen fiel des Öfteren der Vorwurf, dass die Menschen nicht nach draussen gehen sollten, dass es doch unverständlich sei, in dieser Krise nicht im eigenen Zimmer zu bleiben und wie sch

Kommunion mit Mundschutz – wie soll das gehen?

Gottesdienst mit Abstand, Desinfektionsritus – und gar Mundschutz? Oder doch besser abwarten bis sich die Lage normalisiert hat? Wir haben dazu verschiedene Meinungen eingeholt. Von Ueli Abt, kath.ch

Seelsorgende trotzen der Coronakrise mit kreativen Ideen

Jetzt, wo die Leute zu Hause zu bleiben und ihre sozialen Kontakte aufs Minimum reduzieren sollen, spielen Seelsorgende eine besonders wichtige Rolle. Die Einschränkungen und Verbote stellen auch sie

Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist,...

Dieser Satz aus dem Matthäus-Evangelium (Mt, 22,21), mit dem Jesus die Frage beantwortet, ob es erlaubt sei, dem Kaiser Steuern zu zahlen oder nicht, ist uns allen bekannt. Er ist in der Corona-Krise

Ostern abgesagt?

Liebe Frauen, liebe mitlesende Männer Gestern hatte ich zwei Gespräche, eines per Telefon, eines per Whatsapp, die mich zu folgenden Gedanken anregten. Wir leben in einer ganz speziellen Zeit. In all

Ostern 2020: War dieses Jahr wirklich alles anders?

Ob in den Nachrichten, beim Einkauf der notwendigen Lebensmittel oder im Gespräch mit Nachbar*innen über den Gartenzaun – alles dreht sich um die Pandemie. Viele Menschen sind besorgt, um einen Angehö

Gedanken einer Mutter

In einer Welt zu leben, in der auf einmal alles kopfüber steht, ist für niemanden einfach. Die eigene Wohnung wirkt auf einmal viel zu klein, und man fühlt sich eingeengt. Plötzlich sind alle zu Hause

Zum Abschied von Gregor Roos

Im Alter von 86 Jahren ist am 30. März alt Synodalrat Gregor Roos gestorben. Er präsidierte viele Jahre lang die Kirchgemeinde Langenthal und war als kritischer Geist auch Autor im «pfarrblatt». Ein N

Paulus: leidenschaftlicher Verkünder

Orgelspiel in Corona-Zeiten

«Es soll das Ziel aller Musik anderes nicht als zu Gottes Ehre und Recreation des Gemüths sein.» (Johann Sebastian Bach) «Musik wird oft nicht schön gefunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden.» (

  • «
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen