Menü
Logo Logo
  • Startseite 2157
  • Kirche 259
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 25
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2157 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 2157.
  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Der Schrei der Erde und der Armen - Laudato Si' (I)

Acht Jahre überleben auf der Flucht

«Wir planten, ein bis zwei Monate im Libanon zu bleiben, bis das Schlimmste vorbei sein würde», erzählt der syrische Familienvater Hamid al-Beik*. Das war im Jahr 2011. Bis heute konnte die Familie ni

Wie ein Meteor

Am 11. März, um 15.00 steht fest, dass meine Inszenierung von Benjamin Brittens «Sommernachtstraum» am Münchner Prinzregententheater nicht stattfinden wird. Die Bayerische Regierung reagiert mit diese

«Triage muss lang vor der Intensivstation beginnen»

Dr. Thierry Gigandet, 41, ist leitender Arzt im Berner Spitalzentrum für Altersmedizin Siloah in Gümligen und als Heimarzt in verschiedenen Institutionen tätig. Wie gehen er und seine Patient*innen mi

Fastenopfer: Rückblick auf eine bewegte Zeit

Die Coronakrise beeinträchtigt auch die Aktionen des Hilfswerks Fastenopfer. Viele Suppentage, Gottesdienste, Referate und Podiumsdiskussionen mussten abgesagt werden, ebenso der jährliche Rosenverkau

Brot, Spaghetti und Mokkajoghurt

Seit einem Monat, dem Beginn der Corona-Krise, funktioniert vieles anders. Doch es funktioniert. Philippe Daucourt, 50, gehört zum freiwilligen Besorgungsdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK)

«Von deinem Gott war die Rede…»

Eine denkwürdige Verabredung: In Zürich erwarten Max Frisch, Ingeborg Bachmann, Paul Celan, der mit seiner Frau Gisèle und dem fünfjährigen Sohn Eric aus Paris angereist ist, einen Gast aus Stockholm:

Interreligiöse Feier aus dem Haus der Religionen

Kirchen, Moscheen, Tempel und Meditationszentren sind geschlossen, auch im Haus der Religionen im Westen Berns. Unter einem Dach finden hier acht Religionsgemeinschaften und fünf sakrale Räume Platz.

Tägliches Angebot zur Meditation online

Ein winziges Virus diktiert mittlerweile einen beträchtlichen Teil der Welt. Wir alle brauchen derzeit einen langen Atem. Der Bundesrat lockert die einschränkenden Massnahmen ab 27. April in einem ers

Ökumenische Einsichten

Man muss in diesen Tagen nicht zwingend einen Gottesdienst sogenannt «streamen». Für das Medium Internet passen andere Formen manchmal besser. Das zeigen die beiden Theologen Christian Hofer und Felix

  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen