Menü
Logo Logo
  • Startseite 2156
  • Kirche 258
  • Gesellschaft 246
  • Bern 205
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2156 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 2156.
  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Dem Terror getrotzt

Er wurde geschlagen und gefoltert – aber er liess sich nicht unterkriegen: Sergio Ferrari war während der argentinischen Diktatur drei Jahre im Gefängnis. Nun ist ein Buch mit Schilderungen von ihm un

Es wird still im Land

Das Coronavirus versetzt die ganze Welt in Aufregung. Auch die Pfarreien im Kanton Bern sind herausgefordert. Sämtliche Gottesdienste und Veranstaltungen sind bis 19. April abgesagt. Die Verantwortlic

Ausnahmezustand

Mitte Februar: Noch nimmt das Leben seinen gewohnten Lauf. Ende Februar: Das Coronavirus erreicht Europa. Anfang März: erste Hinweise zum Schutz vor einer Ansteckung, erste Begrüssungen auf Distanz, e

Der Vatikan stellt sich auf Ostern ohne Besucher ein

Das höchste Fest der Christenheit ohne die «physische Präsenz von Gläubigen»: Die Corona-Gefahr drängt den Vatikan zu einem beispiellosen Schritt. Wie er genau aussieht, weiss vielleicht nicht einmal

Neuer Hilfsdienst «Solidarité» in Biel

Aus der Initiative der Landeskirchlichen Gemeinschaft jahu und in Zusammenarbeit mit vielen Freiwilligen aus Biel und der Umgebung startet ab sofort der kostenlose Hilfsdienst «Solidarité». Personen,

Kerzen anzünden als «Zeichen der Hoffnung»

Die evangelisch-reformierte und die römisch-katholische Kirche rufen in einer Medienmitteilung vom 18. März angesichts der Coronakrise dazu auf, ein gemeinsamen Zeichen der Hoffnung, der Verbundenheit

Zeit zum Lesen

Die Mitarbeiter der ökumenischen Buchhandlung voirol in Bern sind von Dienstag bis Samstag von 9.00 - 12.00 im Geschäft, um Ihre Bestellungen möglichst schnell zu bearbeiten oder Ihre Telefonanrufe en

Trost in Zeiten des Virus

Das Schweizer Fernsehen und Radio (SRF) produziert ausserplanmässig zwei ökumenische Gottesdienste. Ausgestrahlt werden sie diesen Sonntag und am darauffolgenden Palmsonntag. Aufgrund der Corona-Krise

Die sozial Schwächsten trifft es am härtesten

Obdachlose, Sexarbeiterinnen, Sans-Papiers, Drogen- und Suchtkranke: Die bereits verletzlichen Gruppen trifft die Corona-Krise besonders schmerzlich. Die ökumenische Gassenarbeit Bern tut ihr Möglichs

Aus der Distanz - mit Herz

Per Post und mit Papier, via Telefon und E-Mail: Die Seelsorge geht auch in der Zeit von Corona weiter. Sie ist so nötig wie nie – und wird besonders geschätzt. Von Marcel Friedli Der Auszubildende gu

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen