Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 2158.
  • «
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Nicht nur durchs Leben jetten

Die Fokolar-Bewegung ist eine neuere geistliche Gemeinschaft christlichen Ursprungs. Ihr Name kommt vom italienischen «focolare» für Feuerstelle und bezieht sich auf die Wärme und Geborgenheit in der

Wir beten für …

von Conny Pieren, St. Marien Thun Diese Woche beten wir für die «Einheit der Christ*innen». In diesem Satz stolpere ich persönlich über einige Wörter. Sicher, es ist auch mir ein Herzensanliegen, dass

Ein offenes Herz für die Ökumene

Am 15. März feiert der einzige Schweizer Kurienkardinal seinen 70. Geburtstag. Kardinal Kurt Koch ist im Vatikan für die Ökumene und den Dialog mit der Judenheit zuständig. Als Präsident des «Päpstlic

Kann man Organe ethisch entnehmen?

Seit 2004 wird die Transplantationsmedizin schweizweit geregelt. Einige Aspekte des entsprechenden Bundesgesetzes sind aber weiterhin kontrovers. Die letztjährige Volksinitiative wird zu einer Volksab

Die Widerspruchslösung erweitern

Seit 2007 gilt für Organspenden in der Schweiz die erweiterte Zustimmungslösung. Hat man sich zu Lebzeiten nicht schriftlich oder mündlich zur Organspende geäussert, müssen die Angehörigen stellvertre

Zustimmung oder Widerspruch

Wer heute zu einer Organspende bereit ist, kann sich einen entsprechenden Ausweis beschaffen und seinen Willen kundtun. Das ist die sogenannte Zustimmungslösung. Liegt keine Willensäusserung vor, müss

Vertrauen

Ich sagte zum Engel, der an der Schwelle des Jahres stand: «Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fusses der Ungewissheit entgegengehen kann.» Aber er antwortete: «Geh nur hin in die Dunkelheit und le

Geh hin und schau! (1)

Wo chiemte mer hi wenn alli seite wo chiemte mer hi ... Nach einem öffentlichen Vortrag über den Islam in unserer Pfarrei und der darauffolgenden Fragestunde habe ich mir geschworen: «Geh hin und scha

Schweiz und Kirchen sollen Sterben auf Mittelmeer stoppen

Angst vor neuem Stellvertreterkrieg

Nach der Tötung des iranischen Generals Kassem Soleimani durch die USA und den darauf folgenden iranischen Vergeltungsschlägen auf zwei internationale Militärstützpunkte im Irak warnt der chaldäisch-k

  • «
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen