Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 2158.
  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Ein Fenster zur Kirche und eines zur Welt

Die Heilige Wiborada lebte zehn Jahre eingeschlossen in einer Zelle. Und war doch eine bedeutende Ratgeberin. Wie sich das anfühlt, wollen zehn Personen herausfinden. Sie lassen sich für eine Woche ei

«Die Bibel ist für Venetz keine Moralkeule»

Hermann-Josef Venetz wollte die Menschen ermächtigen, die Bibel selber zu lesen. Der Neutestamentler ist am Mittwoch verstorben. Detlef Hecking, Leiter der Bibelpastoralen Arbeitsstelle, erinnert sich

Digitales Coronagedenken für junge Menschen

Die Schweizer Bischofskonferenz feiert am 29. März eine Corona-Gedenkfeier. Jugendverbände haben sich für ein zusätzliches digitales Gedenken eingesetzt, darunter Andrea Meier von der Fachstelle Kinde

«Menschen zu pflegen, ist äusserst anspruchsvoll»

Der Ostermarsch 2021 macht Care-Arbeit zum Thema – mit Online-Statements. Was Care-Arbeit mit Ostern und mit Frieden zu tun hat, erklärt Carolina Hutmacher von der Fachstelle für Soziale Arbeit (Fasa)

Brückenbauer zwischen Staat und Kirche

Die beiden Priester Ruedi Heim und Pius Troxler wurden am 17. März als Domherren ins Domkapitel aufgenommen. Sie gehören damit neu diesem bischöflichen Wahl- und Beratungsgremium an. Ausserdem wurde B

Kopf hoch gegen Rassismus

Endlich hat der Mann eine Temporärstelle gefunden – ein Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit und in die Integration in der Arbeitswelt. Doch seine Arbeitskollegen hänseln ihn, machen ständig Sprü

Was würde Jesus heute tun?

Ein «neues Evangelium» wird in diesen Tagen präsentiert. So nämlich heisst der Film des Regisseurs Milo Rau. Er thematisiert das Leben Christi in der heutigen Gesellschaft: Unter welchen Umständen wür

«Vom Segen Gottes ist niemand ausgeschlossen»

Im Bistum Basel ändert sich nichts im Umgang mit Homosexuellen. Das stellt Bischof Felix Gmür in einem Schreiben an die Seelsorgenden des Bistums klar. Er reagiert damit auf das Schreiben vom Montag a

Mehr Realität in der Familienpastoral

Die Bistümer Basel und St. Gallen haben neue pastorale Orientierungen verabschiedet. Statt um das traditionelle Familienmodell «Vater, Mutter, Kind» geht es um gelungene Beziehungen. Interview: Raphae

Der Fisch stinkt vom Kopf her

Mit seinen unsäglichen Äusserungen zur Homosexualität zementiert der Vatikan einmal mehr ein rückwärtsgewandtes Kirchenbild. Da nützen die vielen guten Versuche, Kirche anders zu zeigen, leider wenig,

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen