Menü
Logo Logo
  • Startseite 2156
  • Kirche 258
  • Gesellschaft 246
  • Bern 205
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2156 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 2156.
  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Berner Imame zur Annahme des Verhüllungsverbots

Das Verhüllungsverbot ist mit 51,2 Prozent Ja- zu 48,8 Prozent Nein-Stimmen angenommen worden. Zwei Berner Imame sind sich einig, dass es nun erst recht wichtig ist, dass Muslim*innen sich in der Schw

Papst Franziskus besucht den Irak

Papst Franziskus reist von Freitag bis Montag durch den Irak. Trotz der Coronapandemie und trotz massiver Sicherheitsrisiken. Er reist zunächst nach Bagdad und besucht Nadschaf. In der Ebene von Ur, e

Wie Berns Kirchen der Corona-Opfer gedenken

Die Pfarreien des Kantons Bern folgen dem Aufruf des Bundesrats, am Freitag, 5. März, mittags die Glocken läuten zu lassen. Die Berner Pfarreien sind sehr angetan von der etwas spontanen Aktion von Bu

Gottesdienst feiern übers Internet

In Corona-Zeiten leben Hausgottesdienste auf – via Zoom. Sie lassen viel Gemeinschaft und Teilhabe zu, müssen aber gut vorbereitet werden. Von Dominik Thali «Wir feiern wirklich», sagt Gunda Brüske. U

Ist der neue Nuntius ein zweiter Karl-Josef Rauber?

Mit dem Deutschen Martin Krebs (64) bekommt die Schweiz und Liechtenstein einen Nuntius , der wohl mehr Gespür für die hiesige Kultur mitbringt als sein Vorgänger. Kommentar: Raphael Rauch, kath.ch De

«Noch darfst du Worte verschenken»

In fast vier Jahren hat Erika Calzaferri aus Bremgarten dreizehn Menschen am Ende ihres Lebens begleitet. Dabei nimmt sie sich selber zurück – und hört gut zu. von Marcel Friedli «Bald ist deine Zeit

Bundesrat und Bischöfe rufen zu Kirchengeläut auf

Bundespräsident Guy Parmelin ruft dazu auf, am 5. März um 12 Uhr die Kirchenglocken zu läuten im Gedenken an die Corona-Toten in der Schweiz. Die drei Landeskirchen schliessen sich dem Aufruf an. Am 5

Martin Krebs wird neuer Nuntius in Bern

Papst Franziskus hat Erzbischof Martin Krebs zum Apostolischen Nuntius in Bern ernannt. Erzbischof Krebs ist gegenwärtig Apostolischer Nuntius in Uruguay. Die Schweizer Bischofskonferenz heisst ihn in

Seit 1700 Jahren Sonntagsruhe

Religionspolitische Befriedung, Motivation fürs Militär und indirekte Missionierung – der Sonntagserlass des römischen Kaisers Konstantin erwies sich in der Geschichte als genial. Er hat seine Wirkung

Mit weissen Tüchern zum Ambo

Zum Internationalen Tag der Frau (8. März) sollen Katholikinnen in den «Schuhen einer anderen Frau» pilgern – und weisse Tücher am Ambo anbringen. Dazu ruft der Schweizerische Katholische Frauenbund (

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen