Menü
Logo Logo
  • Startseite 2156
  • Kirche 258
  • Gesellschaft 246
  • Bern 205
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2156 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 2156.
  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«So habe ich zuweilen einen sehr schönen Tag»

Fragt man Pedro, wo er wohnt, kann er keine Adresse nennen. Er lebt als «Sans-papiers» in Bern. In der Dreifaltigkeitspfarrei findet er etwas menschliche Wärme. Diese vergilt er mit seinem Einsatz für

«Wir alle sind Kirche»

Immer noch wirft Papst Franziskus’ «Wir alle sind Kirche» innerkirchlich die Frage auf: Wen hat er wohl damit gemeint? «Wir alle», antworte ich, denn Papst Franziskus ist ein Meister der verschlüsselt

Die Amazonas-Synode und das päpstliche Schreiben

Die Erprobung Abrahams

Die Geschichte ist einfach: Gott hält Abraham dazu an, seinen Sohn Isaak zu opfern. Abraham leistet der Aufforderung Folge und bindet Isaak auf dem Berg Morija. Kurz bevor es zum Tode Isaaks kommt, sc

Das Coronavirus ist in der Kirche angekommen

Bislang wurden in der Schweiz nur wenige Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Diözesen Basel und St. Gallen geben nun präventiv Massnahmen für den Gottesdienstbesuch und für kirchliche V

Integration dank Pflegefamilie

Zum Gespräch kommt Ali* direkt nach der Arbeit in den Arbeitskleidern seiner «Bude». Das ehemalige Flüchtlingskind hat im August 2019 eine Lehre als Heizungsmonteur gestartet. Seit drei Monaten wohn

Internationaler Frauentag

Am 8. März wird der internationale Frauentag weltweit gefeiert. von Gaby Bachmann, Pastoralraum Emmental Am 19. März 1911 wurde in einigen Ländern Europas der erste Frauentag initiiert, auch in der Sc

Steh auf, nimm deine Matte und geh deinen Weg!

2020 haben Frauen aus dem südafrikanischen Land Zimbabwe die Liturgie zum Weltgebetstag vom 6. März geschrieben. von Brigitta Schwarz, Pastoralraum Berner Oberland Der Titel ist die zentrale Aussage v

Trost

Von Wölfen und Bibern

Es ist ein «normaler» Samstagnachmittag. Vor dem Pfadiheim durchmischen sich Biberli, Wölfli, Pfadfinder*innen, Leitende und Eltern. Die Kleinsten freuen sich vor allem auf die Spiele in der Natur, di

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen