Menü
Logo Logo
  • Startseite 2156
  • Kirche 258
  • Gesellschaft 246
  • Bern 205
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2156 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 2156.
  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Typisch Franziskus»

«Typisch Franziskus», so beginnt Felix Gmür, Bischof des Bistums Basel und Präsident der Schweizer Bischofskonferenz, seinen Kommentar zum neusten Papstschreiben. «Geliebtes Amazonien» nennt Papst Fra

In einer Notlage mit offenen Armen empfangen

In einer Notlage mit offenen Armen empfangen Lucy ist eine von vielen Menschen, die in der Berner Dreifaltigkeitspfarrei, kurz «Dreif», Hilfe fand. Lucy revanchiert sich und hilft dabei, dass in der K

Das Johannesevangelium

Was ist Fasten?

Fasten ist ein alter Brauch, von dem wir schon im Alten Testament hören. Hier geht es um Busse, Besinnung und Umkehr. Man soll sein Leben überdenken (wie in Jeremia 6,26 oder in Daniel 9,3). Von Jure

Jeder Beitrag wirkt

Flüchtlinge leben auf engstem Raum, sind traumatisiert, die Hygiene ist mangelhaft: Vom Besuch des Flüchtlingslagers auf Samos ist Eberhard Jost, Seelsorger der katholischen Kirche Seeland, schockiert

Gemeinsam für eine Landwirtschaft, die unsere Zukunft sichert

Es passiert fernab der Schweiz, doch es betrifft uns genauso: Die Existenz von vielen Kleinbäuerinnen und -bauern im globalen Süden ist gefährdet. Saatgutkonzerne und Freihandelsabkommen schränken die

«Es geht darum, innerlich frei zu werden»

Pater Christian Rutishauser, der Vorsteher der Schweizer Jesuiten, lebt in Zürich und ist auch im Lassalle-Haus tätig. Dort laufen die Vorbereitungen für den nächsten Lehrgang «Christliche Spiritualit

Trompiert

Papst Franziskus hat mit seinem neuen Schreiben zur Amazonas-Synode offenbar viele Menschen irritiert und enttäuscht. Der Papst verliere kein Wort zum Zölibat oder zum Diakonat der Frau. Selbst Bischo

«Fertig luschtig!» – oder doch nicht?

Die Fasnachtszeit ist geprägt von ausgelassenen Feiern. Viele lassen in der fünften Jahreszeit – wie sie vielerorts genannt wird – noch einmal «die Sau raus». Wenn gewisse Grenzen eingehalten werden,

Statt Fast Food und Small Talk

Früher war Essen aufgrund der erschwerten Nahrungsbeschaffung nicht immer verfügbar. Die Essenspausen gewährten dem Körper, den Verdauungsorganen eine natürliche Pause. So sind wir Menschen quasi auf

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen